Detailansicht

Logistik-Outsourcing vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise

ISBN/EAN: 9783346340450
Umbreit-Nr.: 1121556

Sprache: Deutsch
Umfang: 44 S.
Format in cm: 0.4 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 05.01.2021
Auflage: 1/2021
€ 27,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,3, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: Der durch die Finanz- und Wirtschaftskrise 2007 entstandene Veränderungsdruck verlangte Anpassungen der Unternehmen an die neuen Marktverhältnisse. In diesem Zusammenhang befasst sich die vorliegende Bachelorarbeit mit dem Logistik-Outsourcing während dieser Krise. Dabei soll diskutiert werden, ob die Auslagerung logistischer Leistungen eine geeignete Möglichkeit war, um die Krise zu bewältigen. Im Rahmen der Arbeit werden Inhalte aus unterschiedlichen Quellen untersucht, neue Erkenntnisse erläutert und als gewonnenes Wissen beschrieben. Als Basis werden zunächst die Grundlagen des Logistik-Outsourcings erläutert; nachfolgend geht die vorliegende Arbeit auf die Entstehung und Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise ein. Das Logistik-Outsourcing wird als Krisenmaßnahme mit den dazugehörigen Chancen und Risiken für Unternehmen angeführt. Durch das Best Practice-Beispiel eines Joint Ventures in der Luftfahrtindustrie wird der Mehrwert, der durch Ausgliederung von Logistikaufgaben während einer Krise generiert werden kann, praxisnah dargestellt.