Detailansicht

Jürgen Klauke - Selbstgespräche

Zeichnungen 1970 bis 2016, Katalog zur Ausstellung in Brühl, 26.3.-16.7.2017
ISBN/EAN: 9783868323818
Umbreit-Nr.: 905280

Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S., mit 81 farbigen Abb. und 255 s/w Abb.
Format in cm: 2.5 x 28.5 x 23.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 27.03.2017
€ 44,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Jürgen Klauke (geb. 1943) gilt als ein Pionier der Body Art und gehört zu den wichtigsten Performance-, Foto- und Medienkünstlern der Gegenwart. Seine oft provokante Auseinandersetzung mit gesellschaftlich normierten Geschlechter-Identitäten antizipierte bereits in den 1970er-Jahren zentrale Aspekte der Gender-Diskurse. Erstmals beleuchtet eine Publikation in diesem Umfang das vielschichtige und vier Jahrzehnte umfassende zeichnerische Schaffen von Jürgen Klauke, das einen spannenden, selten gezeigten Teil seines Werks ausmacht und von intimen "Tageszeichnungen" in Bild und Text über Künstlerbücher bis zu großformatigen farbigen Gouachen reicht. Neben begleitenden Essays veranschaulicht ein umfangreicher Bildteil mit teils unveröffentlichten Serien die zeichnerischen Facetten von Klaukes "Ästhetisierung des Existenziellen". Jürgen Klauke (born 1943) is one of the most important performance, photo, and media artists living today. As early as the 1970s, his often provocative analyses of gender identities already anticipated key aspects of the gender discourse. For the first time, this publication provides comprehensive insight into his multifaceted graphic oeuvre, which spans four decades and comprises a fascinating and rarely exhibited part of his creative work.