Detailansicht

Der ganze Fichte

Die populäre, wissenschaftliche und metaphilosophische Erschließung der Welt
ISBN/EAN: 9783170187498
Umbreit-Nr.: 1428431

Sprache: Deutsch
Umfang: 366 S.
Format in cm: 2.5 x 23.6 x 16.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 23.03.2006
Auflage: 1/2006
€ 39,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Den ganzen Fichte zu sehen, heißt ihn als Gelehrten und philosophischen Lehrer zu verstehen, dessen Wirken sich nicht auf die Wissenschaft beschränkt, sondern darüber hinausgehend auf eine Erneuerung der geschichtlichen Wirklichkeit zielt. Durch diese erweiterte und integrative Sicht wird das bisher vorherrschende Bild Fichtes als Systemdenker und Transzendentalphilosoph korrigiert. Zugleich treten die neben dem wissenschaftlichen System vernachlässigten Dimensionen seines philosophischen Schaffens deutlicher hervor: seine populäre und angewandte Philosophie und seine metaphilosophischen Reflexionen. Die drei Dimensionen der wissenschaftlichen, populären und metaphilosophischen Welterschließung sind im Gesamtwerk Johann Gottlieb Fichtes von Anfang an angelegt und werden im Laufe seines Schaffens immer deutlicher sichtbar.
  • Autorenportrait
    • Professor Dr. Peter L. Oesterreich lehrt Philosophie an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau. Dr. Hartmut Traub, Mülheim/Ruhr, ist Vorstandsmitglied und Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Internationalen Johann-Gottlieb-Fichte-Gesellschaft.