Detailansicht

Sozialpsychologie

ISBN/EAN: 9783662652961
Umbreit-Nr.: 5757965

Sprache: Deutsch
Umfang: xxv, 667 S., 11 s/w Illustr., 210 farbige Illustr.
Format in cm: 3 x 28.5 x 21.8
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 10.07.2023
Auflage: 7/2023
€ 64,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Warum verhält sich jemand aggressiv? Wieso helfen viele Zuschauer bei einem Unfall nicht? Soll ich aufhören zu rauchen, weil es meiner Gesundheit schadet? Wie bildet sich ein Gruppenanführer heraus? Das alles ist Sozialpsychologie! Das vielseitige Fachgebiet beschäftigt sich damit, wie Gedanken, Gefühle und Verhalten von Individuen durch die tatsächliche oder vorgestellte Anwesenheit anderer Menschen beeinflusst werden. Lesen und Lernen mit ausgefeilter Didaktik: Aus der Forschung, Pioniere, Sozialpsychologie im Alltag Deutschenglisches Glossar Mit interaktiver Lernwebsite: Lernkarten, Quiz, Prüfungsfragen, Links, Materialien für Dozenten
  • Kurztext
    • Der Lehrbuch-Klassiker der SozialpsychologieVon führenden Expert:innen der SozialpsychologieMit Online-Zusatzmaterialien für Lernende und Dozierende
  • Autorenportrait
    • Johannes Ullrich ist Professor fur Sozialpsychologie an der Universitat Zurich, Schweiz. Zuvor hat er in Marburg, Frankfurt und Jena geforscht und gelehrt. Viele seiner Arbeiten beschaftigen sich mit Gruppenprozessen und Intergruppenbeziehungen. Wolfgang Stroebe ist emeritierter Professor fur Sozial- und Organisationspsychologie an der Universitat Utrecht, Niederlande, sowie seit 2011 Gastprofessor an der Universitat Groningen, Niederlande. Zusammen mit Miles Hewstone ist er bereits seit der ersten Auflage Herausgeber dieses Lehrbuchs. Er ist Autor zahlreicher Bucher, Buchbeitrage und wissenschaftlicher Artikel uber Themen aus der Sozial- bzw. der Gesundheitspsychologie. Seine derzeitige Forschung befasst sich mit Waffengewalt und den motivationalen Grundlagen des Waffenbesitzes in den USA (gunpsychology.org). Miles Hewstone ist emeritierter Professor fur Sozialpsychologie und Emeritus Fellow des New College, Universitat Oxford, UK. Sein Hauptforschungsinteresse gilt dem Thema Intergruppenbeziehungen und der Reduzierung von Intergruppenkonflikten, insbesondere durch Intergruppenkontakt. Er hat zahlreiche sozialpsychologische Forschungsarbeiten veroffentlicht und ist Herausgeber bzw. Autor vieler Bucher. Er ist zusammen mit Wolfgang Stroebe (Grundungs-)Herausgeber der European Review of Social Psychology und erhielt fur seine Forschung zahlreiche Auszeichnungen.