Detailansicht

E-ZEN-ZEN

Erleuchtung garantiert
ISBN/EAN: 9783848217045
Umbreit-Nr.: 4231494

Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S.
Format in cm: 0.5 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch
Lesealter: 12-99 J.

Erschienen am 30.11.2012
Auflage: 1/2012
€ 10,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Schon seit jeher gibt es, beispielsweise im ZEN, orakelhafte Fragestellungen und Aussagen, die keinen Sinn zu ergeben scheinen, damit sich beim darüber Nachdenken die Gedanken so lange im Kreis drehen, bis sie sich irgendwann abschalten. ERROR würde das in unserer heutigen Zeit heißen und zu einem Systemabsturz führen, durch den wir das System rebooten und neu formatieren können, um (wieder) mit mehr Leichtigkeit durchs weitere Leben zu gehen.In diesem kleinen Band sind einige "modernisierte" Versionen alter Weisheiten zu finden und darüber hinaus weiteres Sinnvolles und Sinnloses, das uns helfen kann, aus dem normalen Gedankentrott auszubrechen und dem "Erwachen" ein Stück näher zu kommen.Durch teils ernste, teils spaßige Sprüche, unlösbare Fragen und andere Ungereimtheiten führt der Autor geradewegs zur Erleuchtung, mindestens bringt er der Heiterkeit nahe. Ein Werk für alle, die nach einer neuzeitlich angepassten Form der Meditation suchen.Mit einem Augenzwinkern eröffnet dieses Büchlein einen unverkrampften Weg der Selbsterkenntnis - für alle Philosophen, Nachdenker, Sinnsucher und solche, die es werden wollen.Und das für gerade mal "ZEN" Euro.
  • Autorenportrait
    • Boris Bankl, Jahrgang 1972, kam vor rund dreißig Jahren mit der Kampfkunst in Kontakt. Seither trainiert er mit großer Leidenschaft. Er lernte viele Stilrichtungen kennen, unter anderem das Karate, Ju Jutsu, Aikido, Tai Chi oder das Kickboxen, die alle für sich interessante Aspekte vermittelten, doch nach seinem Gefühl in sich unvollständig waren. Da er nie das fand, wonach er suchte, entwickelte er im Laufe der Jahre seine eigene "Kunst der Selbstverteidigung". Seit 15 Jahren unterrichtet Boris Bankl das "Kien Kun Do", realitätsbezogene Kampfkunst zum Zwecke der Selbstverteidigung.