Detailansicht

Der Dialog geht weiter

Ergebnisse und Perspektiven des Gesprächsprozesses, Katholische Kirche im Dialog 4
ISBN/EAN: 9783451326295
Umbreit-Nr.: 8420677

Sprache: Deutsch
Umfang: 184 S.
Format in cm: 1.8 x 22 x 14
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 31.08.2015
Auflage: 1/2015
€ 24,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der von der Deutschen Bischofskonferenz im Jahr 2011 begonnene Gesprächsprozess kommt 2015 zu einem vorläufigen Abschluss. In mehreren bundesweiten Treffen wurden hoffnungsvolle Visionen einer Kirche 50 Jahre nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil unter den Stichworten "Diakonia", "Liturgia" und "Martyria" entwickelt. Dabei ist eine neue Gesprächskultur unter den beteiligten kirchlichen Gruppen entstanden. Die Ergebnisse dieses Dialogprozesses sowie paralleler Initiativen einzelner Bistümer (Essen, Freiburg, Paderborn und Trier) werden im vorliegenden Band reflektiert. Daraus ergeben sich gemeinsame Themen und Fragestellungen, die mit dem in den 40 Jahren seit der Würzburger Synode Erreichten abgeglichen werden. Die von Papst Franziskus immer wieder betonte Rolle von Synodalität und Subsidiarität in der Kirche wird aus katholischer und evangelischer Perspektive untersucht. Schließlich werden die kirchenrechtlichen und pastoralen Möglichkeiten einer eventuellen neuen Gemeinsamen Synode erörtert.
  • Autorenportrait
    • Die Herausgeber: Martin Kirschner, geb. 1974, Dr. theol., Privatdozent für Dogmatik an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen; Joachim Schmiedl, geb. 1958, Dr. theol., Professor für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar, Vorsitzender der Deutschen Sektion der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie