Detailansicht

Senioren zwischen Selbst- und Fremdbestimmung

Interdisziplinäre Studien zu hohem Alter und Lebensende, Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere 3/2021
ISBN/EAN: 9783826073441
Umbreit-Nr.: 2004799

Sprache: Deutsch
Umfang: 188 S.
Format in cm: 2.5 x 24.2 x 16.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.04.2021
Auflage: 1/2021
€ 24,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Beiträge von Heiner Bielefeldt, Andreas Frewer, Caroline Emmer De Albuquerque Green, Lisa Häberlein, Christoph Herrler, Sabine Klotz, Elisabeth Langmann, Nathalie Meyer, Harald Mosler, Michael Sellmeyer und Franziska Sonnauer sowie der Ausschreibung des Förderpreises »Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere« 2021.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. med. Andreas Frewer, M.A., ist Arzt und Professor für Ethik in der Medizin an der Universität Erlangen-Nürnberg sowie European Master in Bioethics. Er leitet die Geschäftsstelle des Klinischen Ethikkomitees in Erlangen (UKER) und ist u.a. Senior Advisory Consultant der WHO. Dipl.Pol. Sabine Klotz ist Mitarbeiterin an der Professur für Ethik in der Medizin im KraftStiftungsProjekt »Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere« an der Universität ErlangenNürnberg (GRK). Dr. phil. Christoph Herrler ist Mitarbeiter an der Professur für Ethik in der Medizin im Kraft-Stiftungs-Projekt »Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere« an der Universität Erlangen-Nürnberg (GRK). Prof. Dr. phil. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Lehrstuhl für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik, Institut für Politische Wissenschaft der Universität Erlangen-Nürnberg. 2003-2009 Direktor des Deutschen Instituts für Menschenrechte in Berlin, 2010-2016 UN Special Rapporteur für Religions- und Weltanschauungsfreiheit.