Detailansicht

Radikal jung 2019

eBook - Das Festival für junge Regie
ISBN/EAN: 9783957492265
Umbreit-Nr.: 7212949

Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S., 3.80 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 29.03.2019
Auflage: 1/2019


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 7,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Das renommierteste Festival für den professionellen Regienachwuchs Radikal jung präsentiert jährlich in München die größtmögliche Bandbreite von Interessen, Herangehensweisen und Zugriffen einer jungen Generation von Theatermacherinnen und Theatermachern. Inszenierungen aus dem ganzen deutschen Sprachraum bilden die stetige Veränderung der Stadt- und Staatstheaterlandschaft ab, europäische Beiträge erweitern die Perspektive. In ausführlichen Werkporträts werden in diesem Buch 14 junge Künstlerinnen und Künstler vorgestellt, die schon jetzt die Theaterlandschaft von morgen prägen.

Nora Abdel-Maksoud
The Agency
Lucia Bihler
Leonie Böhm
Camille Dagen
Florian Fischer
Sapir Heller
Elsa-Sophie Jach& Thomas Köck
Ariah Lester
Philipp Moschitz
Julia Mounsey& Peter Mills Weiss
Blanca Rádóczy
Anta Helena Recke
Christina Tscharyiski
  • Kurztext
    • Das renommierteste Festival fur den professionellen Regienachwuchs Radikal jung prasentiert jahrlich in Munchen die grotmogliche Bandbreite von Interessen, Herangehensweisen und Zugriffen einer jungen Generation von Theatermacherinnen und Theatermachern. Inszenierungen aus dem ganzen deutschen Sprachraum bilden die stetige Veranderung der Stadt- und Staatstheaterlandschaft ab, europaische Beitrage erweitern die Perspektive. In ausfuhrlichen Werkportrats werden in diesem Buch 14 junge Kunstlerinnen und Kunstler vorgestellt, die schon jetzt die Theaterlandschaft von morgen pragen. Nora Abdel-MaksoudThe AgencyLucia BihlerLeonie BhmCamille DagenFlorian FischerSapir HellerElsa-Sophie Jach & Thomas KckAriah LesterPhilipp MoschitzJulia Mounsey & Peter Mills WeissBlanca RdczyAnta Helena ReckeChristina Tscharyiski
  • Autorenportrait
    • Kilian Engels ist künstlerischer Leiter des Festivals Radikal jung. C. Bernd Sucher, studierte Germanistik, Theaterwissenschaft und Romanistik und promovierte über Martin Luther und die Juden. Von 1980 bis 1997 war er verantwortlicher Redakteur für Sprechtheater bei der Süddeutschen Zeitung. Seither arbeitet er als Theaterkritiker und ist Autor dieser Zeitung. Er unterrichtet an der Deutschen Journalistenschule in München und an der Universität Eichstätt. Seit 1998 konzipiert und leitet er den Studiengang Theater-, Film- und Fernsehkritik an der Bayerischen Theaterakademie August Everding. Außerdem ist er Mitglied verschiedener Jurys. Mit seiner Reihe von Lesungen Suchers Leidenschaften war er lange auch am Deutschen Nationaltheater Weimar zu Gast.