Detailansicht

Die Dolomitenkrone und andere Sagen aus Osttirol

ISBN/EAN: 9783710767418
Umbreit-Nr.: 4894245

Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 09.05.2008
Auflage: 1/2008
€ 6,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Berggeister und Salige, Hulden, Druden und Perchten, Schatzmännlein und Trollewitsche, König Graukar und der versteinerte Allraunerich - das sind die Sagengestalten, die die mystische Welt der Dolomiten in Osttirol bevölkern. Zwischen zerklüfteten, wolkenumwehten Felsburgen, in kargen Gebirgsregionen, einsamen Tälern und düsteren Wäldern spielen die uralten Sagen, die Fanny Wibmer-Pedit in jahrelanger Arbeit gesammelt und neu erzählt hat. Sie begleitet uns in eine Welt voller Rätsel und Geheimnisse und erweckt diese archaischen Landschaften und ihre sagenhaften Bewohner zum Leben: den Islitzer und die weiße Frau, die schieche Moidl und die hohle Dirn, den umgehenden Schuster und den Laserzgeist. Diese einzigartige und bislang unveröffentlichte Sammlung von Fanny Wibmer-Pedit ist ein Muss für alle jungen und alten Freunde von Sagen und Märchen und für alle, die sich für die volkstümliche Literatur Tirols begeistern. Mit einem Nachwort von Anton Unterkircher.
  • Autorenportrait
    • Fanny Wibmer-Pedit, geboren 1890 in Innsbruck, gestorben 1967 in Lienz. Mit ihren historischen Romanen, die meist von starken Frauengestalten aus der Geschichte ihrer Heimat wie Philippine Welser oder Margarethe Maultasch erzählen, und ihren bodenständigen Werken aus der Welt der Bergbauern gilt sie als eine der wichtigsten Volksautorinnen Österreichs. Neben ihrer literarischen Arbeit widmete sie sich über viele Jahrzehnte hinweg auch der Volkskunde und sammelte zahlreiche Sagen aus ihrer Wahlheimat Osttirol.