Detailansicht

Religion

Ein Schnellkurs
ISBN/EAN: 9783832190842
Umbreit-Nr.: 1023793

Sprache: Deutsch
Umfang: 190 S., 81 farbige Illustr., 81 Farbfotos
Format in cm: 1.2 x 19 x 11.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 18.09.2008
Auflage: 1/2008
€ 14,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Der "Schnellkurs Religion" bietet nicht nur einen geschichtlichen Überblick, sondern vergleicht die Entwicklung der Weltreligionen Judentum, Christentum, Islam, Buddhismus und Hinduismus. Was haben sie gemeinsam, was trennt sie? Insbesondere den Religionen des Fernen Ostens, den Sekten und fundamentalistischen Strömungen gilt die gegenwärtige Aufmerksamkeit. Sie scheinen für manche Suchende zu halten, was die großen Religionsgemeinschaften nur versprechen.
  • Kurztext
    • Der ?Schnellkurs Religion? bietet nicht nur einen geschichtlichen Überblick, sondern vergleicht die Entwicklung der Weltreligionen Judentum, Christentum, Islam, Buddhismus und Hinduismus. Was haben sie gemeinsam, was trennt sie? Insbesondere den Religionen des Fernen Ostens, den Sekten und fundamentalistischen Strömungen gilt die gegenwärtige Aufmerksamkeit. Sie scheinen für manche Suchende zu halten, was die großen Religionsgemeinschaften nur versprechen. Elke Homburg studierte Germanistik und Philosophie, sie arbeitet als freie Autorin und Redakteurin mit dem Schwerpunkt Kulturgeschichte. Gemeinsam mit Karin Lucke-Huss veröffentlichte sie bei DuMont den ?Schnellkurs Klöster?.Karin Lucke-Huss, geboren 1959, studierte Geographie, Soziologie und Psychologie. Sie arbeitet als Studienreiseleiterin und freie Autorin mit den Schwerpunkten Reisen und Religion.
  • Autorenportrait
    • Elke Homburg war nach ihrem Studium der Germanistik und Philosophie in München zunächst als Studienreiseleiterin tätig. Sie arbeitet als freie Autorin, Journalistin und Redakteurin mit dem Schwerpunkt Kulturgeschichte. Gemeinsam mit Karin Lucke-Huss veröffentlichte sie bei DuMont den "Schnellkurs Klöster". Karin LuckeHuss, geboren 1959, studierte Geographie, Soziologie und Psychologie in Erlangen. Sie leitet Studienreisen und arbeitet als freie Autorin mit den Schwerpunkten Reisen und Religion.