Detailansicht

Reading Comprehension 'Terrorism - a war without borders'

'The war against Terror'
ISBN/EAN: 9783656132387
Umbreit-Nr.: 3702860

Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S.
Format in cm: 0.2 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 25.05.2012
Auflage: 1/2012
€ 15,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS beschäftigen sich in dieser Stunde mit dem Kompetenzbereich Leseverstehens im Themenbereich Terrorism - a war without borders. Diese Unterrichtseinheit ist Teil der Intensivvorbereitung auf die Zentralen Abschlussprüfung in Nordrhein-Westfalen im Bereich Leseverstehen. Hier werden drei prüfungsrelevante Verarbeitungsstile verwendet: selektives Verstehen (einzelne relevante Informationen entnehmen), detailliertes Verstehen (Informationen im Detail entnehmen) und globales Verstehen (die Hauptaussage / das Thema entnehmen. Das Thema Terrorism - a war without borders hat eine hoche Gegenwartsbedeutung, weil davon auszugehen ist, dass die SuS in der aktuellen Tagesberichterstattung die Tötung des al-Quaida Führers Osama Bin Laden verfolgt haben. Ferner wird dieses Thema in Klasse 10 fächerübergreifend im Politikunterricht thematisiert. Auch die Terrorgefahr in Deutschland ist wiederholt präsent in den Medien. Der Schwerpunkt der Stunde, die Arbeit mit und am Text, ist nach dem Prinzip des kooperativen Lernens Listen - Think - Pair - Share strukturiert. Zusätzlich arbeiten die SuS an leistungsdifferenzierten Aufgaben. Diese innere Differenzierung (Binnendifferenzierung) stellt sicher, dass jeder Lernende individuell, seinem Lernstand und seinem Begabungen entsprechend, angesprochen und gefördert wird.