Detailansicht

Auf den Spuren von Semper, Wagner und den anderen

Hamburg, Paris, Athen, Dresden, London, Zürich, Wien, Rom
ISBN/EAN: 9783862281985
Umbreit-Nr.: 7107357

Sprache: Deutsch
Umfang: 376 S., 285 Illustr.
Format in cm: 3 x 25 x 21
Einband: Paperback

Erschienen am 13.09.2019
€ 25,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Gottfried Semper (1803-1879), der Schöpfer der Dresdner Semperoper, war einer der bedeutendsten deutschen Architekten, ein genialer Entwerfer von Theatergebäuden und monumentalen Großbauten. Seine Entwürfe beeinflussten die Architektur in Europa während der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wie keine anderen, die Vielfältigkeit seiner Bauten beeindruckt bis heute, seine Schriften legten die Grundlagen zu einer modernen Architektur. Karin Moelling nimmt den Leser mit auf eine Reise zu den Lebensstationen und Wirkungsstätten von Gottfried Semper in ganz Europa. Das Ringen eines Künstlers und die Katastrophen seiner Biografie werden in einer unterhaltsamen, persönlichen und kenntnisreichen Kulturreise der ganz besonderen Art dargestellt.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Karin Moelling ist eine international renommierte Wissenschaftlerin in der Krebs- und AIDS-Forschung, tätig am Max-Planck-Institut in Berlin, dann bis 2008 Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie der Universität Zürich. Sie ist die Ururenkelin von Gottfried Semper.