Detailansicht

Wein. Schlösser. Adel.

Über noble Winzer und ihre charmanten Châteaux in der Schweiz
ISBN/EAN: 9783039221257
Umbreit-Nr.: 2376644

Sprache: Deutsch
Umfang: 448 S., 691 Illustr.
Format in cm: 3.3 x 32.5 x 24.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.10.2021
Auflage: 1/2021
€ 89,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Als 1798 die Alte Eidgenossenschaft wie ein Kartenhaus zusammenfiel, verlor die Aristokratie nach und nach ihre Privilegien. Das ging oft mit einem grossen Verlust an Einkommen und Vermögen einher. Zudem brach mit dem Aufkommen nationaler Berufsarmeen die Nachfrage nach Schweizer Offizieren in fremden Kriegsdiensten ein. Folglich mussten die aristokratischen Familien ihr Auskommen zunehmend in bu¨rgerlichen Berufen suchen. Was ihnen blieb war Grund und Boden. Und dazu gehörten eben oft ein prächtiges Schloss und seine Rebberge. In grossartigen Bildern zeigt das Buch diese herrschaftlichen Anwesen, aber auch deren Besitzer. Es ist eine aus der Vergangenheit heru¨bergekommene Welt, aber sie ist nicht vergangen. Die meisten der im Buch beschriebenen, oft hervorragenden Weine sind im Handel erhältlich.
  • Autorenportrait
    • Der in Luzern aufgewachsene Andreas Z'Graggen verbrachte sein Berufsleben im Journalismus. Zuerst als Wirtschaftsredaktor im Ringier Verlag und danach bei der «Weltwoche». 1977 startete er als Chefredaktor die «Bilanz», die er während 15 Jahren leitete. In der Folge verbrachte er vier Jahre in Polen als Direktor eines Verlages. Ab 1996 und bis zu seiner Pensionierung war Z'Graggen Chefredaktor der «Berner Zeitung». Seither schrieb er Bücher, unter anderem das 2018 im NZZ Libro Verlag erschiene Buch «Adel in der Schweiz».