Detailansicht

Insel der blauen Delfine

Gelesen von Sascha Icks, Ungekürzte Lesung, MP3-CD, DAISY Edition
ISBN/EAN: 9783839853184
Umbreit-Nr.: 3126288

Sprache: Deutsch
Umfang: 268 Min., 1 CD
Format in cm: 1.3 x 19 x 13.5
Einband: DVD-Box (für DVD oder CD/CD-ROM)
Interessenalter: 9-9

Erschienen am 23.05.2018
€ 14,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • 'Das ist eine DAISY-Ausgabe, ein Hörbuch in einem speziellen MP3-Format. Verpackt ist es in einer Amaray/DVD-Box mit Punktschriftaufkleber für Blinde und Sehbehinderte Hörer. Das Hörbuch gibt es darüber hinaus inhaltsgleich auch in einer Audio-CD-Ausgabe.' Die Insel, auf der das Mädchen Won-a-pa-lei lebt, sieht aus wie ein auf der Seite liegender Delfin. Seitdem ihr Stamm sie nach einem Überfall fremder Jäger hier zurückgelassen hat, ist Won-a-pa-lei die einzige Bewohnerin dieses Fleckchens Erde mitten im Pazifik. Ganz auf sich allein gestellt, baut sie sich eine Hütte, erbeutet Nahrung und schafft es, die Insel zu ihrem Zuhause werden zu lassen. Doch der Kampf ums Überleben ist hart: Sturmfluten, Erdbeben und Angriffe wilder Tiere fordern sie jeden Tag aufs Neue heraus. Erst viele abenteuerliche Jahre später hat Won-a-pa-lei wieder Kontakt mit Menschen, als am Horizont plötzlich ein Schiff vor Anker geht.Spannend und mit viel Einfühlungsvermögen schildert Scott O'Dell den Überlebenskampf des weiblichen Pendants zu Robinson Crusoe. Der große Klassiker jetzt neu eingelesen! Wenn jemand die Einsamkeit der Insel, die gleißende Sonne und den unbedingten Willen zu überleben stimmlich einfangen kann, ist das Sascha Icks. Die Lesung der Theaterschauspielerin und Hörbuchsprecherin verleiht dem Text genau das richtige Maß an herber, aber hoffnungsvoller Stimmung.
  • Autorenportrait
    • Scott O'Dell (1898-1989) wurde in Los Angeles, USA, geboren und übte vor seiner schriftstellerischen Tätigkeit verschiedene Berufe aus. Seine Romane haben meist einen historischen sorgfältig recherchierten Hintergrund. Für sein Schaffen erhielt er zahlreiche Preise, so auch 1963 den Deutschen Jugendliteraturpreis für 'Insel der blauen Delfine'.