Detailansicht

Bilder aus den Alpen

Eine andere Geschichte des Bergsteigens
ISBN/EAN: 9783205789185
Umbreit-Nr.: 4235914

Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S., zahlr. farb. Abb.
Format in cm: 2 x 24.1 x 16
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 03.03.2013
Auflage: 1/2013
€ 32,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Warum steigen Menschen auf höchste Berggipfel und setzen sich Risiken aus, die nicht immer kalkulierbar sind? Am Beispiel von 66 Bildern aus den Beständen der Alpenvereinsmuseen in Innsbruck und München geht Martin Scharfe solchen Fragen nach und liefert damit eine unterhaltsame, abwechslungsreiche und im wahrsten Sinne des Wortes 'anschauliche' Geschichte des Bergsteigens. Tausende von Bildern und Gemälden zeugen von dem seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts stark ansteigenden Interesse des europäischen Bürgertums an den Bergen. Die meisten dieser Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Grafiken sind Landschaftsveduten. Viele Künstler haben sich in ihren Werken aber auch mit den Gründen auseinandergesetzt, die Menschen motivieren, auf Berge zu steigen, sich Gefahren auszusetzen und Entbehrungen auf sich zu nehmen. Aspekte wie der Umgang mit der extremen Natur, das Anwenden von Techniken und der Nutzen von Hilfsmitteln, die Bewältigung von Angst und das Umgehen mit Versagen und Erfolg spielen dabei eine wichtige Rolle. Martin Scharfe hat aus den umfangreichen Sammlungen des Österreichischen und des Deutschen Alpenvereins solche Bilder ausgewählt, in denen Künstler die Faszination an der Bergwelt visualisiert haben. Er stellt diese Bilder vor und bringt sie zum Sprechen. Damit entsteht eine unterhaltsam-farbige und abwechslungsreiche, oft in überraschende Tiefen der Bergsteigerseele führende 'andere' Geschichte des Alpinismus.
  • Autorenportrait
    • InhaltsangabeEINLEITUNG 1 DIE KÄLTE DER BERGE 2 WINCKELMANN AM BRENNER 3 HIRTENIDYLL VOR MONTBLANC 4 TRAUE NIE DEN CARTELLINI ! 5 RAST AM BILDSTOCK 6 DIE WAHRHEIT IM FALSCHEN BILD 7 DRACHEN IN DEN ALPEN 8 DER BLICK VON UNTEN 9 DER BLICK VON OBEN 10 VIERERLEI BERGSTEIGER 11 KRUZIFIX MIT BLITZABLEITER 12 STELLVERTRETER 13 DIE SPUR 14 DER SIEGER 15 DER PFLOCK IN DER EISSTIRN 16 ES IST ERREICHT 17 EIN SCHLUCK WEIN AUF 5800 FUSS HÖHE 18 FEUER AUF DEN BERGEN 19 ABENDBEHAGEN 20 HUGIS HÜTTE 21 ALM UND ALPINISMUS 22 EIN BIWAK VOR HUNDERTFÜNFZIG JAHREN 23 DER ALPENPALAST 24 DIE VERMESSUNG DER BERGE 25 DIE HÄUTUNGEN DER ALPENBOTANIK 26 ABSTIEG MIT BEUTE 27 KÖNIGLICHES HEUBÜNDEL 28 SOZIOGRAMM IN DEN ALPEN 29 GEMSJÄGER - DIE LEHRMEISTER DES ALPINISTEN 30 IN EILE BERGAB 31 RUCKSACKPORTRÄT 32 DER KNECHT ALS HERR 33 BEILÄUFIGES 34 ZERGLIEDERUNG 35 DER ÜBERFORDERTE TOURIST 36 TRÄUME 37 WER KENNT DIESE FRAU ? 38 DIE FRAGE 39 GANZ LEIB 40 AUSGESETZT 41 STEINMÄNNER 42 DIE LEGENDE VOM WILDHEUERRECHT 43 ALPENWAREN 44 EIN ANDERER BERGTOD 45 DAMPF UND RAUCH 46 WIE EIN TRAUMGEBILDE 47 VERSUCHUNG ZUM STÜRZEN 48 ZLATOROG 49 STURZ INS BODENLOSE 50 DER ERSTE PLATZ DES WELTTHEATERS 51 KEINE RETTUNG MEHR 52 DIE FARBE DES EISES 53 GLETSCHERZÄHMUNG 54 EIS UND FÜLLE DES WASSERS 55 ERDBEEREN AM GLETSCHER 56 OBEN DRÜBER, UNTEN DURCH 57 DIE PASSAGE 58 TEUFELSBRÜCKE, MENSCHENBRÜCKE 59 SONNENFAHRT 60 SCHIENEN ÜBER DIE BERGE 61 EIN BILD DER ZIVILISATION 62 DIE WUNDE 63 IRRITATION IM GEBIRGE 64 GLÜCK IM UNGLÜCK 65 ÖDNIS, DOCH MIT HOFFNUNG 66 BERGSTEIGERS GLÜCKSRAD ERSTVERÖFFENTLICHUNGEN FOTONACHWEIS REGISTER