Detailansicht

Elementarteilchen

Eine Einführung für Naturwissenschaftler
ISBN/EAN: 9783528066215
Umbreit-Nr.: 192265

Sprache: Deutsch
Umfang: x, 324 S.
Format in cm: 1.8 x 23 x 16.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.11.1996
€ 44,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Autoren beginnen mit einem historischen Rückblick auf die Entstehung der modernen Physik und die ersten Erfolge bei der Beschreibung der vier fundamentalen Kräfte der Natur: der Elektrodynamik, der Schwachen und Starken Kernkräfte und der Schwerkraft. Die Darstellung der großen Fortschritte der 60er und 70er Jahre mit der Entstehung des Standardmodells der Elementarteilchenphysik ist im Aufbau eher systematisch. Der Schwerpunkt liegt aber stets auf der Einführung des Lesers in die Konzepte und Begriffe dieser Wissenschaft, ohne aber den mathematischen Apparat in Anspruch zu nehmen. Wie die zahlreichen Bilder dienen die Formeln eher zur Illustration des Textes und stellen keine strengen Herleitungen dar. Im abschließenden Kapitel wird versucht, den derzeitigen Forschungsstand wiederzugeben und die aktuellen Bemühungen der Physiker um ein besseres Verständnis der Kräfte der Natur vorzustellen.
  • Autorenportrait
    • InhaltsangabeGrundlagen der Teilchenphysik - Starke Wechselwirkung - Schwache Wechselwirkung I - Schwache Wechselwirkung II - Eichtheorie der Schwachen Wechselwirkung - Tief unelastische Streuung - Quantenchromodynamik, die Theorie der Quarks - Elektron-Positron-Streuung - Fortschritte in der Forschung