Detailansicht

Flucht aus Byzanz

Essays
ISBN/EAN: 9783596295425
Umbreit-Nr.: 931593

Sprache: Deutsch
Umfang: 400 S.
Format in cm: 2.2 x 19 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.09.1991
€ 10,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Für Kenner der modernen Literatur ist Joseph Brodsky nicht erst seit der Verleihung des Nobelpreises auch einer der bedeutendsten Essayisten der Gegenwart. Anna Achmatowa und Marina Zwetajewa, Mandelstam, Auden, Kavafis und Montale sind einige der herausragenden Gestalten, denen seine interpretatorische Liebe gilt. Es kann nicht verwundern, daß er sie auch zu sich in Beziehung setzt: Einigen von ihnen ist er noch persönlich begegnet, andere haben mittelbar auf ihn gewirkt. Diese Fähigkeit, sich an anderen durch einen intensiven Dialog zu messen, erreicht ihren Höhepunkt in dem Titel-Essay Flucht aus Byzanz: Auf den Spuren Konstantins, dessen Fußstapfen folgend, gelingt es ihm mit fast übermütiger Leichtigkeit, Entwicklung und Veränderung gegensätzlicher religiöser, politischer und philosophischer Sehweisen und deren Ursachen sichtbar zu machen.
  • Autorenportrait
    • Joseph Brodsky, einer der bedeutendsten russischen Lyriker und Essayisten, lebte seit seiner Ausbürgerung 1972 aus der Sowjetunion in den USA. 1987 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Er starb 1996 in New York.