Detailansicht

Bild, Blick, Berührung

Optische und taktile Wahrnehmung in den Künsten
ISBN/EAN: 9783770561902
Umbreit-Nr.: 725933

Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 236 S., 115 s/w Illustr., 32 farbige Illustr
Format in cm: 1.5 x 28.5 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 22.03.2019
Auflage: 1/2019
€ 66,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Digitale Kulturtechniken beeinflussen das Verhältnis von Bild, Blick und Berührung grundlegend. Der Band ist der Frage gewidmet, wie sich unsere visuelle und taktile Wahrnehmung historisch herausgebildet hat und aktuell verändert. Welche Auswirkungen hat das Berührungsgebot von Tastbildschirmen auf die Kunstrezeption? Wandelt sich aufgrund der neuen Vorrangstellung der Hand etwas an unserem Tast-Verlangen gegenüber den Werken der Kunst? Oder befriedigen wir diese Lust im Umgang mit den Alltagsbildern, die mit einer Wischbewegung hervorgezaubert und wieder zum Verschwinden gebracht werden? Mit welchen Werken antworten Künstlerinnen und Künstler auf den Dualismus von Sehen und Tasten? Einerseits geht es um eine Standort-Bestimmung der Gegenwart. Von ebenso großer Bedeutung ist die Wahrnehmungsgeschichte optisch-taktiler Erkenntnisprozesse. Das digitale Zeitalter wird sich in diese Geschichte einreihen und sie zugleich verändern.
  • Autorenportrait
    • Alle drei Herausgeber sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin.