Detailansicht

Globalisierung, Waffenschmuggel und Unsicherheit:

Die Epignose des Banditentums in Nigeria
ISBN/EAN: 9786203339062
Umbreit-Nr.: 2734466

Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S.
Format in cm: 0.4 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 21.02.2021
Auflage: 1/2021
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Nigeria kämpft derzeit mit dem Problem der Bedrohung seiner inneren Sicherheit als Folge des allgegenwärtigen Zustands der Unsicherheit, der von Waffenhandel, Aufständen, Banditentum, Militanz, Angriffen der Fulani-Hirten, Nachfolgebedrohungen, der Verbreitung von Kleinwaffen über die porösen Grenzen des Landes und anderem reicht. Die Arbeit untersucht die Globalisierung, den Waffenhandel und die Unsicherheit in Nigeria. Die Studie verwendet die deskriptive Methode der Umfrage, um relevante Daten zu sammeln. Die Studie nimmt den realistischen Ansatz (RA), die Theorie des gescheiterten Staates (FST) und die Theorie der differenziellen Assoziation (DAT) als theoretischen Rahmen an und zeigt die Faktoren auf, die für Waffenhandel und Unsicherheit verantwortlich sind: Poröse Grenzen, Arbeitslosigkeit, Armut, große finanzielle Vorteile durch Waffenhändler und ethnisch-religiöse Auseinandersetzungen. Die Studie empfiehlt unter anderem, dass die Regierung eine Strategie zur Verhinderung von Unsicherheit im Land umsetzen muss, da die Förderung des Wohlergehens und der Wohlfahrt der Menschen der Grund für die Regierungsführung ist, die nationale Waffenkontrollgesetzgebung zu stärken und gegen die UN-Waffenembargos vorzugehen.