Detailansicht

Prisoner of war

eBook - Tagebuch 31. März 1945 - 22. September 1945
ISBN/EAN: 9783738668421
Umbreit-Nr.: 437991

Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 0.30 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 05.01.2015
Auflage: 1/2015


E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Ein zeitgeschichtliches Dokument herausgegeben von Dierk Henning Schnitzlerund Klaus Michael SchnitzlerMit einem Vorwort von Professor of History Dr. Benjamin C. Hett, Hunter College and the Graduate Center, City University of New YorkAuf jedem noch so kleinen Stück Papier, dessen er habhaft werden konnte, schrieb der Kriegsgefangene Nr. 3404933 Heinrich Schnitzler während seiner amerikanischen Kriegsgefangenschaft in Nordfrankreich persönliche Empfindungennieder. Zum Jahresende 1945, unmittelbar nach seiner glücklichen Rückkehr in die Heimat und sein familiäres Umfeld, ist daraus ein Tagebuch entstanden, das Mahnung und Ansporn für seine Söhne sein sollte. Die Aufzeichnungen geben dieGedanken, Erinnerungen, Hoffnungen und Ideale eines deutschen Offiziers wieder, den die düstere Zeit der Naziherrschaft und ihre Folgen um fünfzehn Jahre seines Lebens betrogen hat.Professor Dr. Benjamin C. Hett, New York, schreibt in seinem Vorwort:"Nicht sehr viele Deutsche nicht sehr viele Menschen in irgendeinem Land in vergleichbarer Lage waren oder konnten 1945 zu einer derart distanzierten und scharfsinnigen Einsicht fähig sein, wie sie Schnitzler in diesem Tagebuch zeigt. Seine scharfen Beobachtungen eröffnen uns einen wirklich einzigartigenund bewegenden Einblick in einen außergewöhnlichen Moment der Weltgeschichte."
  • Autorenportrait
    • Dierk Henning Schnitzler:Dierk Henning Schnitzler ist der Sohn des Verfassers des Tagebuchs.Klaus Michael Schnitzler:Klaus Michael Schnitzler ist der Sohn des Verfassers des Tagebuchs.