Detailansicht

Geschichte der griechischen Philosophie in Anekdoten

Vorsokratiker
ISBN/EAN: 9783945924082
Umbreit-Nr.: 8259197

Sprache: Deutsch
Umfang: 116 S.
Format in cm: 0.9 x 18 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 03.08.2015
Auflage: 1/2015
€ 8,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Wer Menschen wirklich kennenlernen will, wird ihre unmittelbare Gesellschaft suchen und danach trachten, ins Zwiegespräch mit ihnen zu kommen. Ganz besonders darauf bedacht wird aber derjenige sein, welcher echte Bekanntschaft machen will mit den Philosophen der Antike, unter welchen die überhaupt weisesten und ehrbarsten Menschen zu finden sind. Dieses Büchlein, ausgestattet mit kunstvollen Illustrationen, erweckt die wichtigsten und edelsten der vorsokratischen Philosophen zu neuem Leben. Von Thales bis Demokrit läßt es jeden der großen Meister zu Wort und Tat kommen. In köstlichen Anekdoten, herzhaft gewürzt mit philosophischem Witz und Geist, serviert es aus dem Füllhorn der antiken Lebensweisheit die erquickendsten Aussprüche und erfrischendsten Aktionen unvergleichlicher Persönlichkeiten.
  • Autorenportrait
    • Lucius Annaeus Senecio, geboren 1973, hat Altertumswissenschaften und Kunstgeschichte studiert. Er ist klassischer Humanist und Moralphilosoph sowie ein scharfer Zeit- und Gesellschaftskritiker. Als Verfechter der klassischen Ethik, Ästhetik und Bildung ist er insbesondere ein entschiedener Gegner des modernen Schul- und Universitätssystems, welchem gegenüber er das antike Humanitätsideal eines Cicero, Seneca und Erasmus vertritt. Durch die erneute Zusammenführung der römischen, griechischen und biblischen Weisheit schuf er eine in heutiger Zeit einzigartige ethische Lebenslehre, welche er ohne akademischen Dünkel auch in Seminaren und Vorträgen vermittelt. Darüber hinaus lehrt er die klassischen Sprachen Latein und Altgriechisch an seinem Sprachinstitut in Berlin.