Detailansicht

Lernwerkstatt Scheidungskinder

Was tun, wenn eine Familie untergeht ...?, Lernwerkstatt
ISBN/EAN: 9783866324817
Umbreit-Nr.: 1708258

Sprache: Deutsch
Umfang: 48 S., zahlr. schwarz-w. Illustr.
Format in cm: 0.4 x 29.7 x 21
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.04.2012
€ 9,80
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Das Verhältnis der Familienmitglieder untereinander ist für ein Kind von großer Bedeutung (ein liebevoller "Stiefvater" ist besser als ein ewig kritisierender Vater, eine fröhliche "Stiefmutter" oft besser als eine überforderte, schlecht gelaunte Mutter.). Eine intakte Beziehung wird durch äußere Einflüsse vielleicht gestört, aber nicht zerstört. Trotzdem fühlen Kinder sich oft schuldig, wenn Eltern sich trennen. Jede zweite Ehe in Deutschland wird geschieden. Das spielt auch im Alltag der Kinder in der Schule eine große Rolle. Die Lernwerkstatt soll eine Hilfestellung liefern, wie auf einfühlsame Weise das Thema angesprochen werden kann und den Kindern Trennungen verständlich gemacht werden können. 48 Seiten, mit Lösungen
  • Kurztext
    • Kopiervorlagen zum Einsatz in der Freiarbeit oder zum Stationenlernen