Detailansicht

Vergil, Aeneis

classica, Classica 3, Kompetenzorientierte lateinische Lektüre
ISBN/EAN: 9783525711163
Umbreit-Nr.: 9651661

Sprache: Deutsch
Umfang: 99 S.
Format in cm: 0.6 x 24 x 16.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.07.2016
Auflage: 2/2016
€ 16,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Was hat Aeneas mit Augustus zu tun? Was das brennende Troja mit dem Beginn der römischen Kaiserzeit? Und inwiefern geht der persönliche Konflikt des Aeneas den heutigen Leser noch an? In Vergils Aeneis verschmelzen Mythologie, Geschichte und Politik - das Resultat: ein staatsmythologisches Gründungsepos von enormer Strahlkraft.Diese Lektüreausgabe präsentiert Vergils Gründungsmythos in ausgewählten Passagen und bietet verschiedene Anlässe, sich ideologie- und wertekritisch mit dem Text auseinanderzusetzen.Classica ist als kompetenzorientierte Lektürereihe konzipiert. Sie bietet die Klassiker in neuem Gewand - ansprechend, benutzerfreundlich und kompetenzorientiert:Doppelseitenprinzip: Auf jeweils einer Doppelseite finden Sie den lateinischen Text zusammen mit Aufgaben und Zusatzmaterial.Binnendifferenzierung: Der Schwierigkeitsgrad der Texte ist ausgewiesen; so sehen Sie auf einen Blick, welche Texte sich für stärkere oder für schwächere Schülerinnen und Schüler bzw. Lerngruppen eignen.Hier geht's zum Lehrerband.
  • Kurztext
    • Vergils Aeneis: der römische Gründungsmythos
  • Autorenportrait
    • Dr. Peter Kuhlmann ist Professor für Klassische Philologie (Latein u. Fachdidaktik der Alten Sprachen) an der Universität Göttingen.