Detailansicht

Die Zukunfts-Akademie Barsinghausen

Kompetenzbasis, Zielsetzung, Planungskonzept, Stand der Vorbereitungen
ISBN/EAN: 9783897991897
Umbreit-Nr.: 1868016

Sprache: Deutsch
Umfang: 284 S.
Format in cm: 1.8 x 27 x 19
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 06.01.2004
Auflage: 1/2004
€ 29,50
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • In unserer Gesellschaft ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten viel neues - insbesondere sog. unkonventionelles - Wissen herangereift. Es könnte die Grundlage für eine Reform von Arbeitsprozes-sen und Nutzungssystemen bieten, die in unserer Gesellschaft echte, tiefgreifende Strukturverände-rungen bewirken würden. Das Zukunfts-Zentrum Barsinghausen versteht sich selbst als wissenschaftlichen Pionier und Aufklärer, der neues, unkonventionelles Wissen mit Mitteln des Wissensmanagements aufgreift, aufbereitet und verwissenschaftlicht. Es sieht eine seiner wesentlichen Aufgaben darin, zukunftsfähige, reformbezogene neue Ideen und Handlungskonzepte weiterzuentwickeln und zu institutionalisieren. Nunmehr strebt das Zukunfts-Zentrum Barsinghausen an, das von ihm erarbeitete Wissen über die Bildung von Kompetenz-Zentren, die Zukunfts-Akademie Barsinghausen und die im Aufbau befindli che Internet-Bibliothek in die Gesellschaft hineinzutragen. Das vorliegende Buch informiert über Arbeitsvorhaben des Zukunfts-Zentrums Barsinghausen und die für sie bereits geschaffene konzeptionelle und thematische Plattform. In seinem Mittelpunkt steht die Darstellung der im Aufbau befindlichen Zukunfts-Akademie Barsinghausen. Die Zukunfts-Akademie Barsinghausen richtet ihr Bildungsangebot vor allem an junge Menschen, die nach einer über die bisher etablierten Leitbilder hinausreichenden Perspektive suchen, an Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung, die das Bestehende nicht restaurieren, sondern um- oder neugestalten wollen, an Multiplikatoren im Bereich von Bildung und Kommunikationsmedien und an Menschen, die nach neuen, zukunftsfähigen Orientierungen, Handlungskonzepten und Arbeitsinstrumenten suchen. Sie stellt zu den von ihr vertretenen, an den Kompetenz-Zentren des ZZB verankerten Themenbereichen eine für die deutsche Bildungslandschaft neuartige Institution dar. Ob und inwieweit es ihr gelingen wird, das im vorliegenden Buch dargelegte Bildungskonzept im gesellschaftlichen Alltag zu realisieren, wird die Zukunft zeigen.
  • Autorenportrait
    • InhaltsangabeVorwort <> Das Zukunfts-Zentrum Barsinghausen im Herbst 2003 <> Die Zukunfts-Akademie Barsing-hausen <> Das "Haus der Besinnung" <> Die PC-Fitness-Schule <> Die Internet-Bibliothek des Zukunfts-Zentrums Barsinghausen <> Die Kompetenz-Zentren des Zukunfts-Zentrums Barsinghausen <> Die Kompetenz-Zentren und die Zukunfts-Akademie