Detailansicht

Fälle aus der Rechtsgeschichte

Juristische Fall-Lösungen
ISBN/EAN: 9783406561900
Umbreit-Nr.: 1901886

Sprache: Deutsch
Umfang: XVI, 316 S., mit vielen Abbildungen
Format in cm: 1.7 x 24 x 16
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 12.11.2007
Auflage: 1/2008
€ 28,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Geschichte des Rechts ist vor allem auch eine Geschichte des Rechtsstreits. Renommierte Rechtshistoriker aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Argentinien präsentieren 18 authentische Fälle aus der europäischen Rechtsgeschichte. Der zeitliche Bogen reicht vom spätrepublikanischen Rom bis zum fin de siècle des 19. Jahrhunderts. Sie stellen die zugrunde liegenden Sachverhalte vor, ordnen sie geschichtlich ein und unterziehen die Texte einer ausführlichen Exegese. Zahlreiche zeitgenössische Abbildungen veranschaulichen die Materie. Zur sog. causa Curiana (90 v. Chr.) Der "Prozess der Iusta" (70 n. Chr.) Ein Rechtsstreit aus dem römischen Ägypten (186 n. Chr.) Julian und die Entdeckung des dinglichen Vertrages Das Schwein im Wolfsmaul Der lotharische Ehestreit (8. Jh.) Der Prozess gegen Heinrich den Löwen (1178/1180) Artur von Bretagne in Azos Dreizehnter Quaestio (1200) Ein Florentiner Fall aus dem 14. Jahrhundert Haftung für Gesellschaftsschulden (1486) Fallstudie zur spätmittelalterlichen Gerichtsbarkeit (1427) Eid und Glauben in einem Zürcher Prozess (15261527) Kirche und Staat, Recht und Macht in der Frühen Neuzeit (1545) Ein Hexenprozess (1589) Der MüllerArnoldProzess (177379) Der Frankfurter/Kölner Telegrafenfall (1856) Die Rechte des nichtehelichen Kindes im 19. Jahrhundert (1885) Der Stromklau vor dem Reichsgericht (1895). Neben den drei namensgebenden Autoren, Prof. Dr. Ulrich Falk, Universität Mannheim, Prof. Dr. Mathias Schmoeckel, Universität Bonn, und Prof. Dr. Michele Luminati, Universität Luzern, wirken folgende Autoren an dem Werk mit: Dr. Anja Amend, Universität Frankfurt a. M. Prof. Dr. Albrecht Cordes, Universität Frankfurt a. M. Prof. Dr. Thomas Duve, Universität Buenos Aires Prof. Dr. Thomas Finkenauer, Universität Tübingen Prof. Dr. HansPeter Haferkamp, Universität Köln Prof. Dr. Verena Halbwachs, Universität Wien Prof. Dr. HansGeorg Hermann, Universität München Prof. Dr. Wolfgang Kaiser, Universität Freiburg PD Dr. Bernd Kannowski, Universität Frankfurt a.M. Dr. Claudia Kreuzsaler, München Dr. Susanne Lepsius, Frankfurt a.M. Prof. Dr. FranzStefan Meissel, Universität Wien Prof. Dr. Peter Oestmann, Universität Münster Prof. Dr. Tilman Repgen, Universität Hamburg Prof. Dr. Andreas Thier, Universität Zürich Für Studierende der Rechts- und Geschichtswissenschaften und der Theologie.