Detailansicht

Erich Loests 'Nikolaikirche'. Ein Wenderoman - Analyse

eBook
ISBN/EAN: 9783638355933
Umbreit-Nr.: 6906350

Sprache: Deutsch
Umfang: 40 S., 0.24 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 08.03.2005
Auflage: 1/2005


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 15,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Erich Loest ist einer der wichtigsten deutsch-deutschen Autoren. Er gilt alsSchilderer ostdeutscher, vor allem sächsischer Verhältnisse, alsProtokollführer der jüngeren deutschen Geschichte und als Chronistdeutsch-deutscher Verhältnisse: ein Realist der alten Erzähltradition, derFiktion und Fakten miteinander verknüpft. Sein markantestes Merkmal istdie Neigung, Geschichten zu erzählen, und zwar Geschichten, die sehrrealistisch sind. Alle seine Texte charakterisieren sich durch den Versuch,die Vermittlung von Zeitgeschichte mit seinem politischen Engagement zukombinieren. Bei kaum einem anderen Schriftsteller ist das Werk so sehr anErlebtes gebunden wie bei ihm: So gut wie alle seine Erzähltexte sind mehroder weniger autobiographisch grundiert.Sein Leben stellt die Biographie des exemplarischen DDR-Opfers dar. Diepersönlichen Erfahrungen in zwei Diktaturen beschreibt er in zweiautobiographischen Texten: in Durch die Erde ein Riß (1981) und in derFortsetzung Der Zorn des Schafes (1990). Diese beiden Werke zeigen einenLebenslauf von exemplarischen Rang auf: Hier werden durch diepersönlichen Erfahrungen des Autors auch sechzig Jahre deutscherGeschichte, von der Nazizeit über den zweiten Weltkrieg, dieNachkriegszeit und die Aufbaujahre in der DDR, die Polen- undUngarnereignisse bis zur Wende, thematisiert. [...]
  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erich Loest ist einer der wichtigsten deutsch-deutschen Autoren. Er gilt alsSchilderer ostdeutscher, vor allem sächsischer Verhältnisse, ...