Detailansicht

Im Land der zornigen Winde

Gespräche, Unionsverlag Taschenbücher 154
ISBN/EAN: 9783293201545
Umbreit-Nr.: 779398

Sprache: Deutsch
Umfang: 238 S.
Format in cm: 1.6 x 19 x 12.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 05.09.2013
€ 15,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Zwei anerkannte Fachleute aus dem Osten und aus dem Westen tun sich zusammen, um über die Welt der Nomaden zu erzählen. Die Ethnologin Amélie Schenk und Galsan Tschinag, das Stammesoberhaupt der Tuwa, berichten in einem Zwiegespräch über Leben, Krankheit, Tod, über das Heranwachsen der Kinder, über das Schamanentum. Sie geben dem Leser Einblick in die Lebensweise und Gedankenwelt der Tuwa und zeichnen ein vielschichtiges Bild der nomadischen Kultur. Eine Liebeserklärung an das Nomadenleben, ein tiefer Blick in die Geheimnisse einer untergehenden Kultur, eine rückhaltlose Bilanz der Wanderungen zwischen Ost und West.
  • Kurztext
    • Der tuwinische Erzähler Galsan Tschinag mit dem persönlichsten seiner Bücher. Im Austausch mit der Völkerkundlerin Amélie Schenk ist dieses außergewöhnliche Werk entstanden: eine Liebeserklärung an das Nomadenleben, ein tiefer Blick in die Geheimnisse einer untergehenden Kultur, eine rückhaltlose Bilanz der Wanderungen zwischen Ost und West.
  • Autorenportrait
    • Webseiten des Verlags zu Amélie Schenk mit Nachrichten, Informationen, Dokumenten, Links und Pressestimmen
  • Schlagzeile
    • 'Der Leser sinkt völlig ein in großartige Landstriche, in hinreißend erzählte Geschichten.' Uli Rothfuss, Nagold-Altensteiger Woche