Detailansicht

Fotografieren mit dem Nikon-Blitzsystem

Das Nikon CLS in der Praxis, Galileo Design
ISBN/EAN: 9783836219372
Umbreit-Nr.: 3285133

Sprache: Deutsch
Umfang: 340 S.
Format in cm: 2.4 x 24.6 x 19.8
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 28.05.2012
Auflage: 2/2012
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Dieses umfassende Praxishandbuch erleichtert Ihnen den Einstieg in die Blitzlichtfotografie mit Ihrer Nikon-Kamera! Die Autoren erklären Ihnen alle Einstellungen und Funktionen der CLS-fähigen Systemblitze und wie Sie sie zusammen mit Ihrer Kamera in den verschiedenen Betriebsarten am besten steuern. Dabei lernen Sie die Besonderheiten des i-TTL-Systems zur Belichtungsmessung, die kabellose Blitzsteuerung sowie alle Grundlagen der Blitztechnik gründlich kennen. Neben den Nikon-Geräten werden Ihnen auch kompatible Blitzgeräte von anderen Herstellern vorgestellt. Aktuell zum SB-900 und zum SB-910. In ausführlichen Kapiteln zur Porträt-, Event- und Makrofotografie finden Sie außerdem zahlreiche Tipps für konkrete Aufnahmesituationen, die an Bildbeispielen anschaulich erläutert werden. So sind Sie für die Praxis bestens gerüstet und können bald Ihren Blitz kreativ einsetzen! Aus dem Inhalt: Einstieg in das Nikon CLS Der integrierte Blitz Der externe Systemblitz Blitzgeräte und Zubehör Systemblitze von Nikon Blitze von Fremdherstellern Stative, Lichtformer u. v. m. Blitzbelichtung mit iTTL Belichtungsmessung Weißabgleich und Blitzmodi Kabellose Blitzsteuerung AWL einsetzen Master und Remote konfigurieren Blitzen in der Praxis Porträts: out und indoor Auf einer Hochzeit Im Theater oder Konzert Sportreportage Insektenmakros blitzen Strukturen modellieren Stroboskopblitzen Digitale Nachbearbeitung Nikon View NX 2 Nikon Capture NX 2 Die Fachpresse zur Vorauflage: NaturFoto: 'Ein gut weiterhelfendes Handbuch für die Fotopraxis.' brennpunkt Magazin für Fotografie: 'Für die angepeilte Zieltruppe also durchaus eine Empfehlung.'
  • Kurztext
    • Blitze, Einstellungen und Zubehör verständlich erklärt
  • Autorenportrait
    • Benedikt Frings-Neß ist Fotograf und freier Trainer in den Bereichen Blitzfotografie, Kameratechnik und Bildbearbeitung. Er hält u.a. Schulungen an der Nikon School.