Detailansicht

Verminderung der verbalen Aggression im Berufsschulunterricht durch die sozial-kognitive Lerntheorie von Bandura

eBook
ISBN/EAN: 9783668657168
Umbreit-Nr.: 4792816

Sprache: Deutsch
Umfang: 57 S., 0.88 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 12.03.2018
Auflage: 1/2018


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 18,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, zu erforschen, welche Maßnahmen aus der sozial-kognitiven Lerntheorie nach Bandura abgeleitet werden können, die bewirken, dass sich die verbale Aggression im Berufsschulunterricht insgesamt verringert. Dafür muss zunächst geklärt werden, was Aggression bzw. verbale Aggression überhaupt ist. Danach sollen die möglichen Ursachen für die Entstehung von Aggression festgestellt werden. Anschließend muss untersucht werden, welche Vorbilder den Schülern Aggression vermitteln können und welchen Einfluss hierbei die Medien haben. Schließlich kann mittels Lernen am Modell nach Bandura analysiert werden, welche vorbeugenden Maßnahmen verhindern, dass verbale Aggression von den Schülern erlernt wird und wie sich erlernte verbale Aggression im Schulunterricht senken lässt.
  • Kurztext
    • Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, zu erforschen, welche Maßnahmen aus der sozial-kognitiven Lerntheorie nach Bandura ...