Detailansicht

Freilegungen

Rebuilding Lives - Child Survivors and DP Children in the Aftermath of the Holocaust and Forced Labor, Jahrbuch des International Tracing Service 6
ISBN/EAN: 9783835330146
Umbreit-Nr.: 779745

Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S.
Format in cm: 2.2 x 22 x 14.5
Einband: Paperback

Erschienen am 31.07.2017
Auflage: 1/2017
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Kinder als Überlebende der NS-Verfolgung und als Displaced Persons nach 1945. Im Mittelpunkt des Jahrbuchs 2017 des International Tracing Service stehen Kinder und Heranwachsende als Displaced Persons (DPs). Der Band bietet Einblicke in individuelle und gesellschaftliche Nachwirkungen des Holocaust und der NS-Zwangsarbeit sowie in die Strukturen und Praktiken alliierter Hilfsorganisationen nach 1945. Zudem werden Ansätze für die historisch-politische Bildungsarbeit zu DPs vorgestellt. Angesichts der aktuellen Migrationsbewegung und der großen Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge gewinnt die Auseinandersetzung mit den sozialen und politischen Herausforderungen am Ende des Zweiten Weltkriegs auch für die Gegenwart neue Relevanz. Die Beiträge dokumentieren eine internationale wissenschaftliche Tagung, die vom 30. Mai bis 1. Juni 2016 im Max Mannheimer Studienzentrum in Dachau stattfand. Aus dem Inhalt: Verena Buser: The Files and Collections of the Child Search Branch of the International Tracing Service Maggie Fraser Kirsh: 'Shattered by mental and physical Strain': The Treatment and Assimilation of 'Defective' Child Survivors Kelsey Norris: Soviet Displaced Persons and the Politics of Familiy Reunification Nicola Schlichting: The Story of the Displaced Persons as a topic for educational programmes Der Band erscheint in englischer Sprache.