Detailansicht

Uterine Sarkome und Mischtumoren

Handbuch und Bildatlas zur Diagnostik und Therapie
ISBN/EAN: 9783110213805
Umbreit-Nr.: 1861685

Sprache: Deutsch
Umfang: X, 197 S., 55 farbige Illustr., 5 s/w Tab., 55 col
Format in cm: 1.5 x 24.6 x 17.7
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 27.11.2009
Auflage: 1/2009
€ 144,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die seltenen uterinen Sarkome und malignen Mischtumoren sind häufig ein Zufallsbefund. Neben nur wenigen aussagekräftigen Studien existieren keine definierten Therapiestandards und Leitlinien. Wegen der schwierigen Abgrenzung zu den Sarkomen und malignen Mischtumoren wurden auch die mesenchymalen Tumoren mit auffälligen klinischen Eigenschaften, einem potentiell klinisch malignen Verhalten und einem unsicherem malignen Potential aber auch gutartige Mischtumoren in die Publikation aufgenommen. Für jede Entität erfolgt eine detaillierte Besprechung zur Epidemiologie, Ätiologie und Pathogenese. Besonderer Wert wird auf die makro- und mikroskopische Charakterisierung, die Prognose sowie die Diagnostik und Differenzialdiagnose mit ihren Fallstricken und Fehlerquellen gelegt. Die klar formulierten Therapieempfehlungen behandeln jeweils auf den Uterus begrenzte, fortgeschrittene, rezidivierte und metastasierte Tumoren. Die Möglichkeiten der Operation, der Bestrahlung, der neoadjuvanten, adjuvanten sowie palliativen Hormon- und Chemotherapie und Empfehlungen zur Nachsorge werden umfassend und kritisch dargestellt. Trotz der vergleichsweise ausführlichen pathologisch-anatomischen Beschreibung, soll dieses Buch mit über 200 hochwertigen, vierfarbigen Abbildungen und einem umfassenden aktuellen Literaturverzeichnis dennoch ein Leitfaden zur Entscheidungsfindung für den klinisch und ambulant tätigen Gynäkologen und Onkologen zu sein. Für die aufgeführten Tumorgruppen existiert gegenwärtig keine weitere zusammenfassende Monographie.
  • Autorenportrait
    • Günter Köhler u. Matthias Evert, Ernst-Moritz-Arndt-Universität, Greifswald.