Detailansicht

Schülergewalt als Schulproblem

Verursachende Bedingungen, Erscheinungsformen und pädagogische Handlungsperspektiven, Jugendforschung
Tillmann, Klaus-Jürgen/Holler-Nowitzki, Birgit/Holtappels, Heinz-Günte
ISBN/EAN: 9783779904663
Umbreit-Nr.: 808973

Sprache: Deutsch
Umfang: 364 S.
Format in cm: 2.2 x 23 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 30.04.2007
Auflage: 3/2007
€ 26,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Wie häufig, wie intensiv treten an Schulen Gewalthandlungen auf? Hat dies in den letzten zwanzig Jahren zugenommen? Welche außerschulischen, welche schulischen Risikofaktoren für das Gewalthandeln von Kindern und Jugendlichen lassen sich identifizieren? Diese und andere Fragen werden auf der Basis einer umfassenden empirischen Studie in Schulen der Sekundarstufe I beantwortet. Neben der Repräsentativbefragung von Schülern, Lehrern und Schulleitungsmitgliedern fließen die Erkenntnisse aus einer qualitativen Fallstudie in die Ergebnisse mit ein. Auf dieser Basis werden empirisch fundierte Vorschläge für die Gewaltprävention an Schulen gemacht. Dabei geht es u.a. um die Verbesserung des Sozialklimas, um den Umgang mit "schwierigen" Schülern und um eine kritische Medienarbeit.
  • Autorenportrait
    • Heinz Günter Holtappels, Jg. 1954, Dr. rer. Soc., Dipl. Soz.Wiss., ist seit 2001 Professor für Erziehungswissenschaft an der Technischen Universität Dortmund (Institut für Schulentwicklungsforschung).