Detailansicht

Herausforderung Kommunikation - Brücken und Wege

Leidfaden 2/2019, Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer
ISBN/EAN: 9783525406663
Umbreit-Nr.: 6121734

Sprache: Deutsch
Umfang: 108 S., mit zahlr. farb. Abb.
Format in cm: 0.6 x 28 x 18
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 20.05.2019
Auflage: 1/2019
€ 20,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Kommunikation bedeutet in Verbindung treten, etwas zusammenführen, etwas Neues entstehen lassen. Was sich zunächst einfach anhört, ist oftmals mit Herausforderungen und Hindernissen belegt, die im Thema selbst, in Organisationsstrukturen und -kulturen, in Beziehungsschwierigkeiten, aber auch in der eigenen Person gründen. Wie teile ich dem Patienten, der Patientin eine Diagnose mit, wenn mir selbst die Worte dazu fehlen? Worauf kommt es an, damit unterschiedliche Berufsgruppen mit möglichst wenig Missverständnissen miteinander kommunizieren können? Was macht Kommunikation anschlussfähig, authentisch, wesentlich und gelungen? Dieses 'Leidfaden'-Heft beleuchtet innere und äußere Kommunikationswege und gibt Impulse für Brücken zum Dialog und zu vielgestellten Fragen im Feld von Krise, Leid und Trauer.
  • Kurztext
    • Schlüsselkompetenz Kommunikation in der Trauer- und Krisenbegleitung
  • Autorenportrait
    • <p>Matthias Schnegg ist katholischer Pfarrer des Erzbistums Köln, Mitbegründer des Hospizes in Frechen e. V., Psychodramaleiter und Psychotherapeut (HP) sowie Dozent u. a. am Palliativzentrum des Malteserkrankenhauses Bonn.</p>