Detailansicht

Maine Coon - Wilde Schale, weicher Kern

Vom Charakter bis zur Farbvererbung, Cadmos Heimtierbuch
ISBN/EAN: 9783861271345
Umbreit-Nr.: 1095648

Sprache: Deutsch
Umfang: 109 S., durchg. farb. Abb.
Format in cm: 1 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.03.2019
Auflage: 1/2019
€ 19,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Legende hält sich hartnäckig: Wegen ihres Aussehens und der typischen gurrenden Laute soll die Maine Coon, so sagt man, aus einer Verpaarung von Katze und Waschbär (englisch: racoon) hervorgegangen sein. Biologisch gesehen ist dies unmöglich - vielmehr ist die Maine Coon im rauen Klima Nordenglands vermutlich durch natürliche Auslese entstanden: Nur die größten, kräftigsten und mit dem besten Fell ausgestatteten Katzen konnten überleben. Heute ist die Maine Coon eine der beliebtesten Rassekatzen überhaupt, was nicht nur auf ihr wunderschönes Äußeres mit dem halblangen Fell in diversen Schattierungen und Farben zurückzuführen ist, sondern auch auf ihr sanftmütiges, menschenbezogenes und dennoch stolzes Wesen. Das Buch porträtiert die Rasse in ihrer ganzen Vielfalt in ausdrucksstarken Bildern und liefert dazu einen sehr sachkundigen und dennoch leicht verständlichen Text, der nicht nur alle wichtigen Informationen über die Maine Coons enthält, sondern weit darüber hinaus geht: Speziell für Züchter, aber auch für interessierte Besitzer dieser Katzen geht es in einem eigenen, auch für Laien sehr gut nachvollziehbaren Kapitel über die Genetik vor allem um die Frage der Farbvererbung und um die Möglichkeiten einer verantwortungsvollen Weißzucht, bei der die Vermeidung der häufig auftretenden Taubheit an erster Stelle steht.
  • Kurztext
    • Die gelungene Mischung aus Wildheit und Sanftmut, gepaart mit einem wunderschönen, vielfältigen Aussehen - dieser Kombination verdanken die Maine Coons ihre Beliebtheit bei Katzenfreunden. Dieses Buch stellt die interessantesten Fakten rund um die groß gewachsene Rassekatze mit dem halblangen Fell vor und geht dabei auch auf Fragen der Farbvererbungslehre bei der Zucht dieser Rasse aus dem US-Bundesstaat Maine ein.
  • Autorenportrait
    • Kerstin Malcus besitzt seit vielen Jahren Maine Coons und beschäftigt sich intensiv mit den Besonderheiten dieser Rasse. Eines ihrer speziellen Interessengebiete ist die Genetik, vor allem bezogen auf die Farbvererbung bei Maine Coons. Kerstin Malcus hat die Internetseite www.shaggy-cats.de erstellt, ist Mitglied im Verein Maine-Coon-Hilfe und lebt mit ihren Maine Coons in der Nähe von Hamburg.