Detailansicht

Die größten Schriftstellerinnen und Schriftsteller der Weltgeschichte: 40 Biographien & Memoiren

eBook - Dickens, Goethe, Dostojewski, Mark Twain, Annette von Droste-Hülshoff, Hans Fallada, George Sand
Tolstoi, Lew/Dickens, Charles/Zweig, Stefan u a
ISBN/EAN: 4066339512009
Umbreit-Nr.: 1509919

Sprache: Deutsch
Umfang: 12621 S., 14.77 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 27.10.2023
Auflage: 1/2023


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 1,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Erkunden Sie die fesselnden Biografien einiger der größten Literaten der Geschichte. Finden Sie heraus, wie Glück und Leid ihre literarischen Schöpfungen formten, weshalb sie Zuflucht in den Welten ihrer Imagination suchten und wie sie durch ihre Geschichten und Satiren die Härten der Wirklichkeit spiegelten. Betrachten Sie, wie sie Gut und Böse darstellten und warum sie es unternahmen, die vielschichtige Natur der menschlichen Seele ihre Schönheit ebenso wie ihre dunklen Abgründe zu enthüllen.

Diese Sammlung enthält:

Biographien und Memoiren:

Johann Wolfgang von Goethe (Gundolf Friedrich)
 Biographie (Gundolf Friedrich)
 Autobiographie: Dichtung und Wahrheit
Stendhal:
 Biographie (Stefan Zweig)
 Autobiographie: Das Leben des Henri Brulard
Lew Tolstoi:
 Biographie (Stefan Zweig)
 Autobiographie: Kindheit, Knabenalter und Jünglingsjahre
Charles Dickens:
 Biographie (John Forster)
 Autobiographische Schriften

Biographien:

Dostojewski (Stefan Zweig)
Friedrich Schiller (Otto Harnack)
Balzac (Stefan Zweig)
Annette von Droste-Hülshoff (Thekla Schneider)
Kleist (Stefan Zweig)
Nietzsche (Theodor Lessing)
Edgar Allan Poe (Hanns Heinz Ewers)
Ludwig Tieck (Rudolf Köpke)
Bettina von Arnim (Konrad Alberti)
Clemens Brentano (Ricarda Huch)
Marceline Desbordes-Valmore (Stefan Zweig)
E. T. A. Hoffmann (Eduard Grisebach)
Scheffel (Johannes Proelß)
Friedrich Hölderlin (Stefan Zweig)
Gerhart Hauptmann (Paul Schlenther)
Romain Rolland (Stefan Zweig)
Hermann Hesse (Hugo Ball)
Lord Byron (Emil Ludwig)

Memoiren:

Stefan Zweig: Die Welt von Gestern
Walter Benjamin: Berliner Kindheit um Neunzehnhundert
Mark Twain: Meine Lebensgeschichte
Maxim Gorki: Meine Kindheit
Leopold von Sacher-Masoch: Eine Autobiographie
Jean Jacques Rousseau: Die Bekenntnisse
Bertha von Suttner: Memoiren
Jakob Wassermann: Mein Weg als Deutscher und Jude
Malwida von Meysenbug: Memoiren einer Idealistin
Johanna Schopenhauer: Memoiren
Friedrich de la Motte Fouqué: Lebensgeschichte
Gustave Flaubert: Erinnerungen eines Verrückten
Hans Fallada: Heute bei uns zu Haus
Theodor Fontane: Memoiren
Jean Paul: Selberlebensbeschreibung
George Sand: Geschichte meines Lebens
Henry David Thoreau: Walden oder Leben in den Wäldern