Detailansicht

Das Impeachment um Donald Trump

Eine Momentaufnahme des polarisierten Amerika, essentials
ISBN/EAN: 9783658307431
Umbreit-Nr.: 9328647

Sprache: Deutsch
Umfang: vii, 49 S., 1 s/w Illustr., 49 S. 1 Abb.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 17.06.2020
Auflage: 1/2020
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Das essential gibt einen Überblick zum Verlauf des Impeachments gegen Donald Trump und beurteilt die Wechselwirkungen des Verfahrens im politischen System der USA. Dabei wird auch die Wahrnehmung des Geschehens in der politischen Öffentlichkeit beschrieben sowie der Regierungsstil von Donald Trump skizziert. Den Abschluss bildet die Einbettung des Impeachment-Verfahrens in das Wahljahr 2020.
  • Kurztext
    • Das Essential gibt einen Überblick zum Verlauf des Impeachments gegen Donald Trump und beurteilt die Wechselwirkungen des Verfahrens im politischen System der USA. Dabei wird auch die Wahrnehmung des Geschehens in der politischen Öffentlichkeit beschrieben sowie der Regierungsstil von Donald Trump skizziert. Den Abschluss bildet die Einbettung des Impeachment-Verfahrens in das Wahljahr 2020.Der Inhalt - Darstellung des Impeachment-Verfahrens gegen Donald Trump Das Impeachment im Spiegel der Medienöffentlichkeit Regierungsstil von Donald Trump Bedeutung des Impeachment für das Wahljahr 2020 Die Zielgruppen - Schüler, Lehrer, Studierende, Journalisten, Politik- und Medieninteressierte Die AutorenChristoph Bieber ist Professor für Ethik in Politikmanagement und Gesellschaft an der NRW School of Governance der Universität Duisburg-Essen. Seit 20 Jahren hat er die US-Wahlkämpfe vor Ort verfolgt und darüber berichtet.Klaus Kamps ist Professor für Kommunikationswissenschaft an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Seine Arbeitsschwerpunkte sind u.a. Medien und öffentliche Kommunikation in den USA.
  • Autorenportrait
    • Christoph Bieber ist Professor für Ethik in Politikmanagement und Gesellschaft an der NRW School of Governance der Universität Duisburg-Essen. Seit 20 Jahren hat er die US-Wahlkämpfe vor Ort verfolgt und darüber berichtet.Klaus Kamps ist Professor für Kommunikationswissenschaft an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Seine Arbeitsschwerpunkte sind u.a. Medien und öffentliche Kommunikation in den USA.