Detailansicht

Sozialpsychologie und Sozialtheorie 2

Forschungs- und Praxisfelder
ISBN/EAN: 9783531195810
Umbreit-Nr.: 7081025

Sprache: Deutsch
Umfang: vi, 226 S., 1 s/w Illustr., 226 S. 1 Abb.
Format in cm: 1.5 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 04.07.2018
Auflage: 1/2018
€ 24,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der zweite Band diese Einführung beschäftigt sich mit den Handlungs- und Praxisfeldern der Sozialtheorie und -psychologie. Dabei werden die Themen Gesundheit, Pädagogik, Beratung, Supervision, Soziale Bewegungen, Migration und Kommunikation in den besonderen Fokus gestellt. Ein klarer Aufbau der Kapitel führt Leserinnen und Leser in die Fragestellungen und Forschungserkenntnisse der jeweiligen Themen ein und liefert Hinweise zu weitergehender Literatur. Eine ideale Einführung für Studierende der Soziologie und Psychologie, die einen schnellen und kompakten Einstieg wünschen.
  • Kurztext
    • Der zweite Band dieser Einführung beschäftigt sich mit den Handlungs- und Praxisfeldern der Sozialtheorie und -psychologie. Dabei werden die Themen Gesundheit, Pädagogik, Beratung, Supervision, Soziale Bewegungen, Migration und Kommunikation in den besonderen Fokus gestellt. Ein klarer Aufbau der Kapitel führt Leserinnen und Leser in die Fragestellungen und Forschungserkenntnisse der jeweiligen Themen ein und liefert Hinweise zu weitergehender Literatur. Eine ideale Einführung für Studierende der Soziologie und Psychologie, die einen schnellen und kompakten Einstieg wünschen. Der InhaltAltern - Körper - Gruppen - Inter-und Innergruppenprozesse - Umwelt/Natur - Computer/Technik - Religion - Friedens- und Konfliktforschung - Generationalität und Familie - Pädagogik - Beratung und Supervision - Organisationspsychologie - Migration - Kommunikation - Gemeindepsychologie - Gesundheitspsychologie Der HerausgeberPD Dr. Oliver Decker ist Leiter des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung und des Forschungsbereichs "Gesellschaftlicher und Medizinischer Wandel" an der Universität Leipzig.
  • Autorenportrait
    • PD Dr. Oliver Decker ist Leiter des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung und des Forschungsbereichs "Gesellschaftlicher und Medizinischer Wandel" an der Universität Leipzig.