Detailansicht

Achtsamkeitsbasierte Rückfallprävention bei Substanzabhängigkeit

Das MBRP-Programm. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Bowen, Sarah/Chawla, Neha/Grow, Joel u a
ISBN/EAN: 9783621288972
Umbreit-Nr.: 9134251

Sprache: Deutsch
Umfang: 249 S., 3 s/w Illustr., 3 s/w Fotos, 6 s/w Zeichng
Format in cm: 1.8 x 24.6 x 17
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 13.09.2023
Auflage: 2/2023
€ 52,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Dieses innovative Manual verbindet Achtsamkeitsbasierte Therapie mit Elementen der Kognitiven Therapie und der Verhaltenstherapie. Acht Therapiemodule vermitteln den substanzabhängigen Patient:innen, wie sie sich ihre inneren Erfahrungen bewusst machen und sich aus den Verhaltensmustern lösen, die zu Rückfällen führen. So unterstützt die Therapie dabei, die Anforderungen beim Wiedereinstieg in ein »normales Leben« zu meistern. Detaillierte Anleitungen und mehr als 20 Arbeitsblätter begleiten die praktische Arbeit. Als Themen werden u.a. die achtsame Wahrnehmung von Auslösern und Suchtmittelverlangen, Achtsamkeit im Alltag und in Rückfallsituationen, Akzeptanz, Selbstfürsorge sowie soziale Unterstützung bearbeitet. Neu in der 2. Auflage: Viele Übungen und Praxistipps Zusätzlich: verkürztes Training in 6 Sitzungen Aus dem Inhalt I: Durchführung der achtsamkeitsbasierten Rückfallprävention (MBRP) II Therapiemanual: Rahmenbedinungen Module 1-8 des MBRP-Programms III: Forschung und neue Entwicklungen
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Sarah Bowen, klinische Psychologin, ist außerordentliche Professorin an der Pacific University in Portland, Oregon. Sie ist auf achtsamkeitsbasierte Ansätze zur Behandlung von Suchtverhalten spezialisiert. Dr. Bowen leitet achtsamkeitsbasierte Rückfallpräventionsgruppen (MBRP) in verschiedenen Behandlungseinrichtungen, medizinischen Zentren und Gefängnissen. Dr. Joel Grow ist klinischer Psychologe am Seattle Mindfulness Center und an der klinischen Fakultät des Department of Psychology der University of Washington. Seine therapeutischen Schwerpunkte sind u.a. Selbstmitgefühl, Achtsamkeit und akzeptanzbasierte Ansätze. Dr. Grow ist Mitentwickler der achtsamkeitsbasierten Rückfallprävention und ist hier in der Aus- und Weiterbildung tätig.
  • Schlagzeile
    • Achtsamkeit therapeutisch einsetzen, Rückfälle verhindern