Detailansicht

Europäische Metropolregionen. Besonderheiten in Deutschland

ISBN/EAN: 9783346040213
Umbreit-Nr.: 8498636

Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S.
Format in cm: 0.2 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 24.09.2019
Auflage: 1/2019
€ 15,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, auf die in Deutschland gelegenen europäischen Metropolregionen einzugehen. Die Leitfrage befasst sich damit, welche Funktionen den Metropolregionen zugeordnet werden können und wie die Feststellung dieser Indikatoren verläuft. Geschieht die empirische Erfassung von Indikatoren ohne Probleme oder trifft man bei der Messung auf Probleme? Zu Zeiten der ansteigenden Globalisierung spielen europäische Metropolregionen eine zentrale Rolle im Raum- und Planungskonzept. Durch die immer weiter voranschreitende internationale Verknüpfung des Wirtschaftssektors gewinnt der Wettbewerb unter Regionen weiter an Bedeutung. Ziel ist es, sich als Metropolregion auf dem internationalen Markt einen Platz zu verschaffen und sich wachstumsorientiert weiter zu entwickeln. Während andere europäische Staaten eine dominierende Metropole besitzen, sieht dies im deutschen Städtesystem ganz anders aus. Diese Entwicklung ist auf die Historik des Landes zurückzuführen, es entwickelte sich eine dezentrale Raumstruktur. Dieses Jahr findet das 50-jährige Jubiläum der Ministerkonferenz für Raumordnung statt, diese beschloss 1997 die Zusammenarbeit zwischen Bundesregierung und Landesregierung. Durch den Orientierungs- und Handlungsrahmen der MKRO wurde das Ziel der gleichzeitigen Stärkung mehrerer europäischer Metropolregionen festgelegt. Das Ziel der dynamischen Entwicklung soll vor allem durch Innovationen, Sicherung der Daseinsvorsorge und der Bewahrung von Ressourcen umgesetzt werden.