Detailansicht

Mein Junge

Siegfried von Vegesack und Clara Nordström über Gotthard von Vegesack (1923-1944), Weißensteiner Miniaturen 2
ISBN/EAN: 9783941306738
Umbreit-Nr.: 3905575

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 28 Illustr., historische Fotos und Dokumen
Format in cm: 1 x 20.7 x 13.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 12.03.2018
€ 12,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Wie viele Familien in Europa haben im Zweiten Weltkrieg geliebte Familienangehörige verloren! Auch den Schriftsteller Siegfried von Vegesack und seine Frau Clara Nordström ereilte dieses Schicksal. Mit nur 20 Jahren fiel ihr Sohn Gotthard in der Ukraine. Die hier gesammelten Texte sind Dokumente der Trauer: Im Gedichtzyklus "Mein Junge" versucht Siegfried von Vegesack das Unbegreifliche zu verstehen. Weitere Gedichte und Auszüge aus Briefen und aus der Autobiografie von Clara Nordström setzen sich mit dem Tod des Sohnes auseinander. Zahlreiche Fotos aus dem Archiv des Fördervereins begleiten die Texte. Die Dokumente sind Erinnerungen an das kurze Leben von Gotthard von Vegesack. Er war ein ungestümes und aufgewecktes Kind, früh musste er die Trennung seiner Eltern erleben. Voll Begeisterung meldete er sich mit 17 Jahren freiwillig zum Kriegsdienst. Die Texte können junge Menschen unserer Zeit zum Nachdenken anregen über Werte und Überzeugungen, aber auch über die Folgen von politischer Indoktrination. Und sie können ermutigen, unter schwierigen Umständen und in leidvollen Zeiten nicht aufzugeben.
  • Kurztext
    • Mit nur 20 Jahren fiel Gotthard von Vegesack im Zweiten Weltkrieg. Im Gedichtzyklus "Mein Junge" versucht der Schriftsteller Siegfried von Vegesack den Tod des Sohnes zu begreifen. Weitere Gedichte und Auszüge aus Briefen und aus der Autobiografie der Mutter Clara Nordström setzen sich mit dem Verlust auseinander.
  • Autorenportrait
    • Barbara von Schnurbein, geboren 1949, studierte Slawistik und Anglistik, arbeitete als Trainerin für Selbstorganisation und Lebensbalance und ist seit 1980 ehrenamtlich im Bildungsbereich tätig. Autorin von "Lernen mit Freude und Erfolg" (2002) und "So schaff ich es" (2003). Seit 2012 ist sie Vorsitzende des Fördervereins Weißensteiner Burgkasten "Rettet das fressende Haus" e.V.