Detailansicht

Verwendung von Mahdgut zur Renaturierung von Auengrünland

Naturschutz und Landschaftsplanung
Harnisch, Dipl -Ing Matthias/Otte, Prof Dr Annette/Schmiede, Ralf u a
ISBN/EAN: 9783800169498
Umbreit-Nr.: 5992172

Sprache: Deutsch
Umfang: 150 S., 31 Farbfotos, 31 Fotos, 10 Tab.
Format in cm: 1.8 x 24 x 17.7
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 20.02.2014
Auflage: 1/2014
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Auengrünland erfolgreich Renaturieren Artenreiches Auengrünland ist ein wichtiger Bestandteil der Biologischen Vielfalt in Deutschland. Dieser Leitfaden enthält alle Informationen, um diesen Lebensraum wieder herzustellen oder neu anzulegen - in der Praxis erprobt und fachlich auf dem neusten Stand. Die Autoren erläutern die ökologischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Umsetzung geeigneter Renaturierungsverfahren, insbesondere der Mahdgutübertragung. Dieser Leitfaden ermöglicht Naturschutzverwaltungen, Behörden und Planungsbüros, die Renaturierung von Auengrünland eigenständig zu planen und umzusetzen.
  • Autorenportrait
    • Dipl. Ing. Matthias Harnisch, Landespflege und Landschaftsarchitekt AKH BDLA, ist administrativer Projektleiter Stromtalwiesen und Leiter Grünflächenmanagement der Stadt Riedstadt.