Detailansicht

Starthilfe Chemie

ISBN/EAN: 9783519002314
Umbreit-Nr.: 1230643

Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format in cm: 0.6 x 23 x 16.2
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.01.1998
Auflage: 2/1998
€ 49,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Inhaltsangabe1 Einleitung.- 1.1 Gemische und reine Stoffe.- 1.2 Trennung von Stoffgemischen.- 1.3 Kriterien des reinen Stoffes.- 2 Chemische Elemente und chemische Verbindungen.- 3 Atome.- 3.1 Stöchiometrische Gesetze.- 3.2 Relative Atommasse (Atomgewicht).- 3.3 Atombau.- 4 Chemische Bindung.- 4.1 Elemente.- 4.1.1 Metalle.- 4.1.2 Nichtmetalle.- 4.2 Verbindungen.- 5 Wichtige Klassen chemischer Verbindungen.- 5.1 Verbindungen des Wasserstoffs mit Nichtmetallen.- 5.2 Metalloxide und Metallhydroxide.- 5.3 Nichtmetalloxide und Oxosäuren.- 5.4 Koordinationsverbindungen.- 5.5 Organische Verbindungen.- 5.5.1 Kohlenwasserstoffe.- 5.5.2 Halogenkohlenwasserstoffe.- 5.5.3 Alkohole und Phenole.- 5.5.4 Ether.- 5.5.5 Carbonylverbindungen.- 5.5.6 Carbonsäuren und ihre Derivate.- 5.5.7 Amine.- 5.5.8 Heterocyclische Verbindungen.- 5.6 Makromolekulare Verbindungen.- 6 Chemische Reaktionen.- 6.1 Stöchiometrie chemischer Reaktionen.- 6.2 Energieänderungen bei chemischen Reaktionen.- 6.3 Chemisches Gleichgewicht.- 6.3.1 Massenwirkungsgesetz.- 6.3.2 Einfluß des Druckes auf das Gleichgewicht.- 6.3.3 Einfluß der Temperatur auf das Gleichgewicht.- 6.3.4 Anwendung des Massenwirkungsgesetzes auf Säure-Base-Gleichgewichte.- 6.3.5 Anwendung des Massenwirkungsgesetzes auf Lösungsgleichgewichte.- 6.4 Entropieänderungen in chemischen Systemen.- 6.5 Energie- und Entropieänderungen bei chemischen Reaktionen.- 6.6 Geschwindigkeit chemischer Reaktionen.- 6.6.1 Geschwindigkeitsgesetz.- 6.6.2 Einfluß der Temperatur auf die Reaktionsgeschwindigkeit.- 6.6.3 Einfluß von Katalysatoren auf die Reaktionsgeschwindigkeit.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.
  • Kurztext
    • Inhaltsangabe1 Einleitung.- 1.1 Gemische und reine Stoffe.- 1.2 Trennung von Stoffgemischen.- 1.3 Kriterien des reinen Stoffes.- 2 Chemische Elemente und chemische Verbindungen.- 3 Atome.- 3.1 Stöchiometrische Gesetze.- 3.2 Relative Atommasse (Atomgewicht).- 3.3 Atombau.- 4 Chemische Bindung.- 4.1 Elemente.- 4.1.1 Metalle.- 4.1.2 Nichtmetalle.- 4.2 Verbindungen.- 5 Wichtige Klassen chemischer Verbindungen.- 5.1 Verbindungen des Wasserstoffs mit Nichtmetallen.- 5.2 Metalloxide und Metallhydroxide.- 5.3 Nichtmetalloxide und Oxosäuren.- 5.4 Koordinationsverbindungen.- 5.5 Organische Verbindungen.- 5.5.1 Kohlenwasserstoffe.- 5.5.2 Halogenkohlenwasserstoffe.- 5.5.3 Alkohole und Phenole.- 5.5.4 Ether.- 5.5.5 Carbonylverbindungen.- 5.5.6 Carbonsäuren und ihre Derivate.- 5.5.7 Amine.- 5.5.8 Heterocyclische Verbindungen.- 5.6 Makromolekulare Verbindungen.- 6 Chemische Reaktionen.- 6.1 Stöchiometrie chemischer Reaktionen.- 6.2 Energieänderungen bei chemischen Reaktionen.- 6.3 Chemisches Gleichgewicht.- 6.3.1 Massenwirkungsgesetz.- 6.3.2 Einfluß des Druckes auf das Gleichgewicht.- 6.3.3 Einfluß der Temperatur auf das Gleichgewicht.- 6.3.4 Anwendung des Massenwirkungsgesetzes auf Säure-Base-Gleichgewichte.- 6.3.5 Anwendung des Massenwirkungsgesetzes auf Lösungsgleichgewichte.- 6.4 Entropieänderungen in chemischen Systemen.- 6.5 Energie- und Entropieänderungen bei chemischen Reaktionen.- 6.6 Geschwindigkeit chemischer Reaktionen.- 6.6.1 Geschwindigkeitsgesetz.- 6.6.2 Einfluß der Temperatur auf die Reaktionsgeschwindigkeit.- 6.6.3 Einfluß von Katalysatoren auf die Reaktionsgeschwindigkeit.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.
  • Autorenportrait
    • InhaltsangabeChemische Elemente und chemische Verbindungen - Atome - Chemische Bindungen - Wichtige Klassen chemischer Verbindungen - Chemische Reaktionen