Detailansicht

Näherungsversuche Jugend 81

Eine Studie.Eine Tagung.Reaktionen.
ISBN/EAN: 9783810004161
Umbreit-Nr.: 7047520

Sprache: Deutsch
Umfang: 590 S., 231 s/w Illustr., 2 farbige Illustr., 590
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 30.01.1983
Auflage: 1/1983
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Drei Teile enthält dieses Buch: Die Studie "Jugend '81" dokumentiert und auswer­ über "Accessoires - Ästhetische Praxis tet. und Jugendkultur" von Jürgen Zinnecker So spricht dies Buch in erster Linie diejeni­ erschließt die eigentümliche Bildsprache gen Leser an, die sich mit der Jugendstudie der persönlichen Ausdruckskultur und des 1981 vertraut gemacht haben. Natürlich politischen Protests von Jugendlichen, können aber auch Leser, die "Jugend '81" vorgestellt anhand ihrer Buttons, Auto­ nur kursorisch oder gar nicht aufgenom­ Malereien, Poster, Aufkleber, Kleidung und men haben, einen selbständigen Zugang zu den hier vorgelegten Texten gewinnen. Wohnwelten. Das Symposium "Jugend '82 zwischen Rückzug und Auflehnung" in Die Studie über "Accessoires - Ästheti­ Loccum (Juni 1982) brachte Jugendliche sche Praxis und Jugendkultur" ist bei aller und Erwachsene - vom Hauptschüler bis Fortführung und Differenzierung des zum Generaldirektor - zusammen. Gelun­ Ansatzes von 1981 selbständig. Und die gene und mißlungene Dialogversuche Tagung in Loccum hat eine eigene thema­ dokumentiert der ausführliche Tagungs­ tische Dynamik gewonnen, sodaß die bericht, in dem alle Gruppen zu Wort kom­ Berichte über sie auch ohne Kenntnis der men. Der dritte Teil stellt Reaktionen der Jugendstudie 1981 als Meldungen von Öffentlichkeit auf die SHELL-Jugendstudie gelungenen und mißlungenen Dialogver­ 1981 vor und wertet sie aus. Hauptproblem suchen gelesen werden können. ist der überraschende Widerspruch zwi­ Lange haben wir diskutiert, wie wir die drei schen breiter Aufnahme in der Öffentlich­ Teile zusammenfassend nennen sollen.
  • Autorenportrait
    • InhaltsangabeVorbemerkungen.- 1 Einführung.- 2. Shell Jugendstudien - für wen?.- A) Accessoires - Ästhetische Praxis und Jugendkultur.- 1. Sehübungen, Erkundungsgänge, Gespräche - Über Erfahrungsquellen der Studie.- 2. Ästhetische Praxis und jugendlicher Lebensentwurf.- 3. Kunstkrücken für das ungesicherte Ich.- 4. Jenseits des Alltäglichen - Zur Ästhetik des Fluchtraumes.- 5. Zwischen Alterskultur und Biografie - Entwicklungsverläufe von Stilbildung.- Beweggründe für Accessoires - Ein Zwischenkapitel.- 6. Sammelleidenschaften.- 7. Fankulte.- 8. Autowelten.- 9. Politische Bekenntnisse und Lernprozesse.- 10. Emblematik des Protestes und der Gruppenzugehörigkeit.- 11. Ästhetische Verschmelzungen - Persönliche Werbekultur und Warenwelt.- Farbiger Bildteil (zu den Accessoires; zum Symposium).- B) Jugend '82 Zwischen Rückzug und Auflehnung: Berichte über das 4. Symposium des Jugendwerks der Deutschen Shell vom 22.6. bis 25.6.1982 in Loccum.- 1. Ziele und Programm des 4. Symposiums des Jugendwerks der Deutschen Shell.- 2. Mosaik einer Tagung: Auszüge aus den Symposiumsdiskussionen.- Kabarett-Text: Wie ist das nun mit der Post-Auto-Lizenz?.- 3. Reaktionen von jugendlichen Teilnehmern.- 4. Das Alptraumschiff.- 5. Bericht über das Jugendsymposium.- 6. Pressereaktionen.- C) Reaktionen auf die Studie Jugend '81.- 1. Dokumentation - Hörfunk.- 2. Dokumentation - Presse.- 3. Zuschriften.- 4. Bibel der Jugendkunde?: Anmerkungen zur Rezeption der Shell-Jugendstudie 1981.- Referate des 4. Symposiums.- Teilnehmerliste.