Detailansicht

Der Herrnhuter

Wie Nikolaus Zinzendorf die Losungen erfand - wichern porträts, wichern porträts 7
ISBN/EAN: 9783889812742
Umbreit-Nr.: 1407107

Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S., 11 Illustr.
Format in cm: 0.9 x 21 x 12.6
Einband: kartoniertes Buch
Lesealter: 30-99 J.

Erschienen am 15.10.2009
Auflage: 1/2009
€ 9,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die Biografie aus Anlass des 250. Todestages Nikolaus von Zinzendorfs Dass an jedem Morgen Millionen Christen auf der ganzen Welt denselben Bibelspruch lesen, geht auf den ebenso unbequemen wie originellen Theologen Nikolaus von Zinzendorf (1700-1760) zurück. Leidenschaftlich trat der pietistische Reichsgraf für die Überwindung der Konfessionsgrenzen ein. In der Oberlausitz kümmerte er sich um Glaubensflüchtlinge; aus dieser Arbeit entstand die bis heute aktive Freikirche der "Herrnhuter Brüdergemeine". Hier entwickelte Zinzendorf von 1728 an die "Losungen": Bibelverse für jeden Tag des Jahres. Auch als Kirchenlieddichter ist Zinzendorf bis heute bekannt; unter anderem stammt von ihm das beliebte Kirchenlied "Jesu, geh voran / auf der Lebensbahn".
  • Autorenportrait
    • Ralph Ludwig, Dr. theol., geboren 1943, war zunächst Pfarrer in Heidelberg, dann von 1983 bis 2006 Redakteur beim Norddeutschen Rundfunk (Religion und Gesellschaft). Heute arbeitet er als Schriftsteller. Zahlreiche Veröffentlichungen zu theologischen Themen; im Wichern-Verlag erschienen bisher "Die Prophetin. Wie Dorothee Sölle Mystikerin wurde" und "Der Querdenker. Wie Helmut Gollwitzer Christen für den Frieden gewann".