Detailansicht

Jakob Stainer

Mythos und Wirklichkeit
ISBN/EAN: 9783706546713
Umbreit-Nr.: 4906076

Sprache: Deutsch
Umfang: 276 S.
Format in cm: 2 x 24 x 16.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 16.04.2009
Auflage: 1/2009
€ 34,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der Absamer Jakob Stainer (ca. 1617-1683) galt als einer der größten Geigenbauer seiner Zeit. Doch während Stainers Instrumente durch die Jahrhunderte immer berühmter wurden, lag das Leben Stainers selbst im Dunkeln. Triviale romantische Erzählungen von Stainer als einem grobschlächtigen, cholerischen Mann, der im Zwiespalt mit der Kirche lebte und schließlich dem Wahnsinn verfiel, bestimmten das überlieferte Bild von Jakob Stainer, das nur von den Forschungsarbeiten Sebastian Rufs Ende des 19. Jahrhunderts vorsichtig korrigiert wurde. Werner Zimmermann nähert sich der Biographie Stainers im Kontext der Politik, Kultur und Kunst im Tirol des 17. Jahrhunderts an. Auf der Grundlage fundierter Recherchen widerlegt er das gängige Bild von Jakob Stainer und zeigt den berühmten Geigenbauer als feinsinnigen, intelligenten, auch geschäftstüchtigen Mann und als wertvollen Kulturträger, der über die Landesgrenzen hinaus international gewirkt hat.
  • Autorenportrait
    • Werner Zimmermann, geboren in Hall in Tirol, war jahrzehntelang erfolgreich in einem großen österreichischen Industriebetrieb als Manager tätig. Neben dieser Tätigkeit war es ihm immer ein besonderes Anliegen, die Geschichte der Heimat zu erforschen, deren Vergangenheit aufzublättern.