Detailansicht

Vom wunderbaren Leben mit Katzen

eBook - Klassische Kunst neu interpretiert
ISBN/EAN: 9783969052693
Umbreit-Nr.: 9178049

Sprache: Deutsch
Umfang: 48 S., 11.31 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 22.10.2023
Auflage: 1/2023


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 8,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Von Leonardo da Vinci stammt der Satz "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk". Auch andere große Künstler wussten: Katzen sind uns weit überlegen. Es ist kein Wunder, dass wir unseren Lieblingstieren überall in der Kunstgeschichte begegnen: Sie räkeln sich am Baum der Erkenntnis, lauschen der Verkündigung Christi, warten auf die Reste des letzten Abendmahls und schmücken unzählige Porträts. Doch war selbst das noch eine bizarre Übertreibung der Bedeutung der Menschen? Sind wir in Wirklichkeit nur treudoofes Beiwerk und dienen den Katzen allenfalls als Kratzbaum, Kuscheldecke und schnöde Diener? Dieses Buch erzählt endlich die wahre Kunstgeschichte aus Sicht der tatsächlichen Herrscher und lässt uns erkennen, wie sehr uns die Samtpfoten mit majestätischer Ruhe steuern und manipulieren. Wer dieses Buch gelesen hat, wird kein Museum mehr betreten können, ohne überall Katzen zu sehen. Ein ideales Geschenk für Katzen- und Kunstliebhaber.
  • Autorenportrait
    • Wolfgang Luef, geboren 1983 in Wien, ist Journalist beim Süddeutsche Zeitung Magazin in München. Im Yes Verlag erschienen sein erfolgreiches Humor-Geschenkbuch Im Museum gewesen. Überall Corona gesehen sowie die beiden Folgebände Im Museum gewesen. Überall meine Familie gesehen und Im Museum gewesen. Überall meine Arbeit gesehen.