Detailansicht

Augen für die Kunst

50 Ansichten und Deutungen
Dickel, Hans/Nelius, Liane/Thorau, Henry u a
ISBN/EAN: 9783922895473
Umbreit-Nr.: 5200823

Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S.
Format in cm: 2.2 x 21.5 x 14.9
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 28.02.2020
€ 25,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die zeitgenössische Kunst hat häufig einen schweren Stand. Viele Kunstwerke des 20. und 21. Jahrhunderts wirken mitunter unverständlich und lassen die Betrachter*innen erst einmal ratlos zurück. Ein Autor*innen-Sextett (Hans Dickel, Liane Nelius, Henry Thorau, Marian Wild, Albrecht Wilkens und Lorenz Wilkens) möchte diesem Umstand mit der Beschreibung und Entschlüsselung von 50 herausragenden Kunstwerken - vor allem zeitgenössischen und modernen, aber auch einigen historischen 'Lieblingsstücken' - entgegenwirken. Sie beschreiben persönliche Schlu¨sselmomente der Erkenntnis bei der Begegnung mit Kunst, liefern grundlegende Informationen zur Entstehungsgeschichte, Komposition und ikonografischen Bedeutung der einzelnen Kunstwerke, und versuchen nicht zuletzt, die Funken ihrer eigenen Begeisterung auf die Leser*innen u¨berspringen zu lassen. Vorgestellt und besprochen in diesem Band werden unter anderem Werke von Max Beckmann, Joseph Beuys, Christian Boltanski, Daniel Buren, Caravaggio, Thea Djordjadze, Elmgreen & Dragset, Isa Genzken, Giotto, Katharina Grosse, Donald Judd, Henri Matisse, Piet Mondrian, Blinky Palermo, Sigmar Polke, Gerhard Richter, Richard Serra, Jan Vermeer van Delft und Jeff Wall.