Detailansicht

Herrschaft

Machtentfaltung über adligen und fürstlichen Grundbesitz in der frühen Neuzeit. Herausgegeben von: Martina Schattkowsky und Heinrich Kaak, Potsdamer Studien zur Geschichte der ländlichen Gesellschaft 4
ISBN/EAN: 9783412057015
Umbreit-Nr.: 6119504

Sprache: Deutsch
Umfang: 297 S.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 03.06.2003
Auflage: 1/2003
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Es geht um das Begreifen jener Prozesse, die sich konkret bei der Durchsetzung von Herrschaftsinteressen vor Ort abspielten. Das regionale Spektrum umfasst Mitteleuropa, greift aber auch nach Frankreich und Ungarn aus. Zeitlich auf das 16. und 17. Jahrhundert konzentriert, bilden die adligen Herrschaftsstile einen der Schwerpunkte. An Schicksalen von adligen Familien werden Spielräume und Grenzen adliger Herrschaftspraxis aufgezeigt und soziale, ökonomische und kulturelle Hintergründe für die Handhabung von Herrschaftsinstrumentarien behandelt. Der vermittelten Herrschaft ist der zweite Teil gewidmet. In der zeitlichen Perspektive vom 17. bis zum frühen 19. Jahrhundert kommen Haupt- und Amtmänner, Administratoren sowie Gerichtshalter in den Blick, die im Auftrag von Fürsten und Adligen auf Großgrundbesitz den herrschaftlichen Willen umzusetzen hatten, dabei aber auch ihre eigenen Interessen verfolgten.