Detailansicht

Widerständigkeiten des Alltags

Beiträge zu einer empirischen Kulturanalyse
ISBN/EAN: 9783854359166
Umbreit-Nr.: 7568022

Sprache: Deutsch
Umfang: 298 S.
Format in cm: 2.1 x 21.1 x 14.8
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 15.05.2019
€ 25,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • "Widerständigkeiten des Alltags" versammelt Texte und Bildessays anlässlich Klaus Schönbergers 60. Geburtstag. 36 Weggefährt*innen des an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt / Celovec lehrenden Professors für Kulturanthropologie setzen sich auf unterschiedlichste Weise mit Widerständigkeiten des Alltags auseinander. Sie beziehen sich dabei auf Arbeitskulturen, Protestpraktiken, kulturwissenschaftliche Technikforschung sowie Kunst und Ethnografie und damit auf diejenigen Felder, in denen Klaus Schönberger wichtige Impulse für die empirisch-kulturwissenschaftliche Forschung gesetzt hat.
  • Autorenportrait
    • Marion Hamm: Senior Scientist, Institut für Kulturanalyse, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt/Celovec. Lebt in Klagenfurt und London. Ute Holfelder: Senior Scientist, Institut für Kulturanalyse, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt/Celovec. Christian Ritter: Verantwortlicher des Forschungsbereichs Kunst/Medien/Design am Collegium Helveticum, dem transdisziplinären Institute for Advanced Studies von ETH Zürich, Universität Zürich und Zürcher Hochschule der Künste. Alexandra Schwell: Professorin für Interkulturelle Kommunikation, Ludwig-Maximilians-Universität München. Ove Sutter: Juniorprofessor für Kulturanthropologie an der Universität Bonn.