Detailansicht

Ordnungspolitik für irrationale Menschen

Eine Synthese aus Psychologie und Ordoliberalismus, Gesellschaftspolitische Schriftenreihe der Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V 6
ISBN/EAN: 9783643124432
Umbreit-Nr.: 6922451

Sprache: Deutsch
Umfang: 312 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 28.07.2014
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Welche Rolle spielen Eigenschaften von Menschen in wirtschaftspolitischen Überlegungen und Entscheidungen? Was sind die Folgen, wenn Wirtschaftspolitik mit Annahmen und theoretischen Modellen menschlicher Verhaltensweisen gestaltet wird, die nicht oder nur teilweise zutreffen? Durch die Gegenüberstellung sowie Zusammenführung des ordoliberalen Gedankengutes mit den Erkenntnissen aus Wirtschafts- und Sozialpsychologie werden diese Fragen diskutiert und mögliche Antworten analysiert. Leitfrage der Arbeit ist, ob eine Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik im Lichte psychologischer Erkenntnisse nicht nur notwendig, sondern auf der Basis von Altbewährtem auch möglich ist.